Newsletter Liturgiereferat
E-Mail nicht richtig angezeigt?
Im Browser ansehen

Newsletter Liturgiereferat

Liebe Liturgieinteressierte!

 

Der Frühling ist endlich da! Die Tage werden länger, die Natur erwacht zu neuem Leben, und auch bei uns gibt es viele spannende Neuigkeiten, die wir mit Euch teilen möchten.

 

Besonders aufmerksam möchten wir Euch auf einen geistlichen Studientag machen, der vom Deutschen Liturgischen Institut, der Katholischen Akademie des Bistum Dresden-Meißen und dem Pius-Parsch-Institut veranstaltet wird mit dem Thema „Lebt dies zu meinem Gedächtnis – Von Gründonnerstag bis Fronleichnam“. Er wird am 5. April 2025 von 09:30 bis 13:00 Uhr stattfinden und Ihr könnt daran sehr unkompliziert per zoom teilnehmen. www.lebendig-akademisch.de/ostern

 

Außerdem warten bis zum Sommer viele liturgischen Fortbildungen auf Euch. Wir wünschen Euch viel Freude beim Stöbern in unserem aktuellen Newsletter. Möge uns die Fasten- und Osterzeit zu hoffnungsvollen Menschen machen.


Mit lieben Grüßen,


Steffi und Sandra

Liturgiereferat

 

________________________________________________________

 

Totenwache Schulung
07. April 2025, 19:00 - 21:30 Uhr

Kapuzinerkloster Feldkirch

Bei einer Totenwache wird die Last des Abschieds gemeinsam getragen und die Angehörigen durch das gemeinsame Gebet gestärkt.

Dieser Abend soll eine Einführung für alle interessierte Menschen in diesen wertvollen Dienst bieten.


Info und Anmeldung


 

_______________________________________________________

 

Singlegottesdienst 35+
25. April 2025, 18:00 Uhr

Treffpunkt Bahnhof Dornbirn

 

Du bist Single? Egal ob gerne oder notgedrungen - wenn Du Lust hast neue Menschen kennenzulernen, gute Gespräche statt nur Smalltalk zu erleben und eine gemütliche Abendwanderung durch den Frühlingswald zu gehen, dann komm doch zu unserem Singlegottesdienst für alle ab 35.

 

Nähere Infos und Anmeldung


 




 

Auswendig singen in kleineren Gottesdienstgemeinden mit Pfarrer Armin Fleisch
7. Mai 2025, 14:30-16:00 Uhr

Johannes-Nepomuk-Kapelle Bregenz

Das Treffen bietet die Möglichkeit, Rufe und einfache Gesänge kennenzulernen, die leicht singbar sind und unsere Gottesdienste lebendig machen.

Eingeladen sind Leiternde von Gottesdiensten, Priester, Diakone, Gemeindeleiter:innen und Kantor:innen.

 

Nährer Infos und Anmeldung

 

________________________________________________________

 

Danke- und Fortbildungsabend für Kirchenschmücker:innen
08. Mai oder 09. Mai 2025, 16:00-20:00 Uhr

Pfarrpunkt Gisingen Feldkirch

Unsere Kirchenschmücker:innen leisten einen wertvollen Dienst mit Engagement und Kreativität in unseren Kirchen. Auch 2025 wollen wir uns mit einem kurzweiligen Abend bedanken.

 

Info und Anmeldung für 8. Mai


Info und Anmeldung für 9. Mai

 


 

Vom Schriftwort zur Predigt
13. Mai 2025, 19:00 - 21:30 Uhr

St. Arbogast Götzis

Sie sind Wortgottesdienstleiter:in und wollen zu einer vorgegebenen Bibelstelle "etwas sagen", wissen aber nicht was? Mit Hilfe unserer Referent:innen werden wir durch Schriftbetrachtung versuchen, einen persönlichen Zugang zu finden.

 

Info und Anmeldung


 




 

Erstkommunionvernetzungstreffen

27. Mai 2025, 19:30-21:30 Uhr
Saal der Diözese Feldkirch

Gott erfahren, Gemeinschaft erleben, Mahl feiern: Das Fest der Erstkommunion ist für viele Familien in unserem Land sehr wichtig. Wir erhalten an diesem Abend einen Einblick in die neu gestaltete Medienstelle, erfahren, welche Materialien uns in der Erstkommunionsvorbereitung unterstützen können und haben genügend Zeit uns untereinander auszutauschen.

 

Info und Anmeldung

 




 

Kinderliturgieschulung & Vorstellung der Medienstelle
04.Juni 2025, 19:30-21:30 Uhr
Saal der Diözese Feldkirch

 

Entdecke die Welt der Gottesdienste für Kinder!

Du bist Teil eines Kinderliturgieteams? Dann bist du hier genau richtig. Wir lernen gemeinsam, wie man Gottesdienste kindgerecht gestaltet. Erfahre mehr über kreative Ideen, interaktive Elemente und die Bedeutung von Spiritualität mit Kindern. Schau dir unsere neu gestaltete Medienstelle an und vernetze dich mit anderen. 

 

Info und Anmeldung


 


 

Der Weg und das Ziel - Einführung in die Pilgerbegleitung
16. Mai 2025, 16:00 Uhr bis 18. Mai 2025, 13:00 Uhr

Wer gerne eintägige Pilgerwanderungen anleiten und begleiten möchte ist hier richtig. Inhalte der Schulung sind u.a.: Rolle der Pilgerbegleitung, spirituelle Rituale und Impulse gestalten, Tourenplanung, Gruppendynamik. Was gilt es zu beachten, was ist hilfreich, um als Gruppe mit Menschen aller Altersstufen einen Pilgerweg zu gestalten?

 

Info und Anmeldung

 

Kontakt

Für Fragen zu unseren Angeboten oder Wünsche Ihrerseits stehen wir Ihnen sehr gerne zur Verfügung.

 

Sandra Lang T:0676 83240 7137 und Stefanie Krüger T: 0676 83240 1216

oder liturgie@kath-kirche-vorarlberg.at

 
Newsletter abmelden