
Das Wegkreuz ist an einer Fichte in meinem Wald in Kammern, direkt an der Straße angebracht, daher war es mir ein Bedürfnis etwas zu unternehmen.
Ich setzte mich mit Edith Rinner in Verbindung und teilte ihr meine Pläne mit. Sie hat sich gleich bereit erklärt, den Christus zu restaurieren.
Ich montierte das Wegkreuz ab und übergab den gusseisernen Christus, der über 20 kg wiegt, an Edith die ihn wieder auf Hochglanz brachte.
Zwischenzeitlich fertigte ich ein neues Kreuz aus Fichtenholz mit Kupferdach an. Interessant war noch nachzuforschen, warum gerade hier ein Wegkreuz angebracht war. Durch recherchen wurde ich auf Gerda Metzler vom Hof verwiesen. Sie hat eine Aufstellung der Kapellen, Bildstöcke und Wegkreuze in Egg im Zuge ihrer Diplomprüfung für das Lehramt in katholischer Religion geschrieben, wo ich auch fündig wurde. Das Kreuz ließ Annamaria Fetz geb. Schedler als Dank für einen in Erfüllung gegangenen Wunsch an dieser Fichte in Oberkammern anbringen. Annamaria Fetz war meine Urgroßmutter, die Frau von Kaspar Fetz, was ich aus dem Stammbaum entnehmen konnte. In welchem Jahr dies geschehen ist, konnte leider nicht eruiert werden.
Am Samstag den 23. November um 19.00 Uhr war es dann soweit. Pfarrer Friedl segnete das neue Wegkreuz in Anwesenheit der Nachbarn bis nach Meßmerreuthe und auch einiger ukrainischer Nachbarn, was uns besonders freute. Danke an Pfarrer Friedl das er die Segnung vorgenommen hat. Zum Abschluss der Weihung stimmten wir“ großer Gott wir loben dich“ an.
Bei einer kleinen Agape mit Glühmost, Tee und Brötchen verweilten wir noch einige Zeit an der Feuerschale, wobei sich viele schöne Gespräche ergeben haben.
Danke an die Nachbarn und alle die etwas zu diesem besonderen Abend beigetragen haben.
Dietmar Fetz
Hallo! Wir bitten Sie, einige zusätzliche Dienste für Sonstiges, systemtechnische Notwendigkeiten & Social Media zu aktivieren. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit ändern oder zurückziehen.