Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Gesellschaft & Kultur
    Gesellschaft & Kultur
    • Zusammen leben
      • Familie
        • Infoseite
          • On Life Workshops
          • Adventideen der Elternbildung
          • Elternbildung: Bildung verstehen
          • Vorträge und Workshops
          • Die Elternbildnerinnen
          • Weitere Informationen
          • Purzelbaum Lehrgang
          • Alltagsheld:innen
          • eltern.chat
          • Purzelbaum
          • Alle anzeigen
      • Kinder & Jugend
        • Infoseiten
      • Frauen
        • Infoseiten
          • Spirituelle Begleiterinnen
          • Nutzungsbedingungen frauenZeit
          • Artikel
      • Männer
      • Senior:innen
        • Infoseiten
          • Schulungsangebote
          • Aspekte der Altenpastoral
          • ajs-Trainer:in werden
          • ajs-Übungen
      • Menschen mit Beeinträchtigung
        • Infoseite
      • LGBTQIA+
        • Infoseiten
    • Kultur & Erbe
      • Kirchenräume und Kunst
        • Kirchenfenster
          • Künstler:innen
          • Kirchenfenster
          • Künstler Artikel
          • Kirchen Artikel
        • Infoseiten
      • Kirchenmusik
        • Infoseiten
      • Diözesanarchiv und Bibliothek
        • Carl Lampert Briefe
    • Ethik & Verantwortung
      • Kirche und Nationalsozialismus
        • Literatur, Briefe und Presse
        • Carl Lampert Forum
        • Gedenkorte in Polen
        • Gedenkorte in Deutschland
        • Gedenkorte in Tirol
        • Gedenkorte in Vorarlberg
        • Gedenkorte
        • Carl Lampert Vita
        • Widerstandskämpfer
        • Infoseiten
        • Alle anzeigen
      • Umwelt, Klima, Mensch
        • Infoseiten
          • Arbeit und Menschsein
          • Aus den Pfarren
      • Fragen dieser Zeit
        • Artikel
        • Artikel
        • Infoseiten
      • Missbrauch / Gewaltprävention
        • Infoseiten
          • Artikel
  • Glaube & Feste
    Glaube & Feste
    • Kirchliche Feiern
      • Taufe
        • Infoseiten
          • Gebete und Bibelstellen zur Taufe
      • Erstkommunion
        • Infoseiten
          • FAQ zur Erstkommunion
      • Firmung
        • Firmwege
        • Infoseite
          • FAQs zur Firmung
      • Hochzeit
        • Infoseiten
          • Rund um die Hochzeit
            • Texte Gebete Musik
            • Traupriester und Diakone
            • Hochzeitskirchen
            • Buchtipps
          • FAQs und Fristen
      • Gottesdienste
        • Infoseiten
      • Krankensalbung
        • Infoseiten
      • Begräbnis
        • Infoseiten
      • Beichte & Gesprächsangebote
        • Infoseiten
      • Alle anzeigen
    • Glaube
      • Bibel
        • Infoseiten
      • Warum ich glaube
        • Infoseiten
      • Pilgern & Wallfahrten
        • Kirchen Jakobsweg
        • Infoseiten
        • Pilgerwege
      • Religionsunterricht
      • Glaubensbildung
        • Infoseiten
      • Ökumene
        • Infoseiten
      • Interreligiöser Dialog
        • Artikel Religionen
        • Infoseiten
    Das Kirchenjahr im Überblick
    Heiliges Jahr 2025
    Aktionen
  • Kirche & Ich
    Kirche & Ich
    • Dabei sein
      • Kirchenbeitrag
        • Infoseiten
      • Ehrenamt
        • Infoseiten
          • Ehrenamt im Bereich Gemeinschaft
          • Ehrenamt im Bereich Verwaltung und Finanzen
          • Ehrenamt im sozialen Bereich
            • Artikel
          • Ehrenamt Verkündigung und Bildung
          • Ehrenamt Bereich Liturgie
          • Testimonials
      • Wiedereintritt
      • Eintritt in die Katholische Kirche
        • Infoseiten
      • Austritt aus der Katholischen Kirche
        • Infoseiten
    • Rat & Hilfe
      • Bei Notfällen
        • Infoseiten
      • Krankheit & Seelsorge
        • Seelsorgeteams
        • Infoseiten
      • Ich möchte helfen
        • Infoseiten
          • Spenden
      • Auf der Suche
        • Infoseiten
          • Exezitien im Alltag
            • Materialien
          • Trauerarbeit mit Kindern und Jugendlichen
            • Materialien
          • Bezirk Bludenz
          • Bezirk Feldkirch
          • Bezirk Dornbirn
          • Bezirk Bregenz
      • Beratung
        • Infoseiten
    • Kirche in Vorarlberg
      • Meine Pfarre
        • Infoseiten
      • Meine Diözese
        • Infoseiten
          • Stiftung Jugend und Leben
      • Meine Kirche weltweit
        • Infoseiten
    • Jobs & Bildung
      • Offene Stellen
      • Arbeiten in der Kirche
        • Berufe
        • Infoseiten
      • Ausbildungswege
        • Infoseiten
      • Berufung
        • Weihe & Gelübde
        • Infoseiten
  • Aktuelles
  • Kalender
Suche Menü
  • Gesellschaft & Kultur
    • Zusammen leben
      • Familie
        • Infoseite
          • On Life Workshops
          • Adventideen der Elternbildung
          • Elternbildung: Bildung verstehen
          • Vorträge und Workshops
          • Die Elternbildnerinnen
          • Weitere Informationen
          • Purzelbaum Lehrgang
          • Alltagsheld:innen
          • eltern.chat
          • Purzelbaum
      • Kinder & Jugend
        • Infoseiten
      • Frauen
        • Infoseiten
          • Spirituelle Begleiterinnen
          • Nutzungsbedingungen frauenZeit
          • Artikel
      • Männer
      • Senior:innen
        • Infoseiten
          • Schulungsangebote
          • Aspekte der Altenpastoral
          • ajs-Trainer:in werden
          • ajs-Übungen
      • Menschen mit Beeinträchtigung
        • Infoseite
      • LGBTQIA+
        • Infoseiten
    • Kultur & Erbe
      • Kirchenräume und Kunst
        • Kirchenfenster
          • Künstler:innen
          • Kirchenfenster
          • Künstler Artikel
          • Kirchen Artikel
        • Infoseiten
      • Kirchenmusik
        • Infoseiten
      • Diözesanarchiv und Bibliothek
        • Carl Lampert Briefe
    • Ethik & Verantwortung
      • Kirche und Nationalsozialismus
        • Literatur, Briefe und Presse
        • Carl Lampert Forum
        • Gedenkorte in Polen
        • Gedenkorte in Deutschland
        • Gedenkorte in Tirol
        • Gedenkorte in Vorarlberg
        • Gedenkorte
        • Carl Lampert Vita
        • Widerstandskämpfer
        • Infoseiten
      • Umwelt, Klima, Mensch
        • Infoseiten
          • Arbeit und Menschsein
          • Aus den Pfarren
      • Fragen dieser Zeit
        • Artikel
        • Artikel
        • Infoseiten
      • Missbrauch / Gewaltprävention
        • Infoseiten
          • Artikel
  • Glaube & Feste
    • Kirchliche Feiern
      • Taufe
        • Infoseiten
          • Gebete und Bibelstellen zur Taufe
      • Erstkommunion
        • Infoseiten
          • FAQ zur Erstkommunion
      • Firmung
        • Firmwege
        • Infoseite
          • FAQs zur Firmung
      • Hochzeit
        • Infoseiten
          • Rund um die Hochzeit
            • Texte Gebete Musik
            • Traupriester und Diakone
            • Hochzeitskirchen
            • Buchtipps
          • FAQs und Fristen
      • Gottesdienste
        • Infoseiten
      • Krankensalbung
        • Infoseiten
      • Begräbnis
        • Infoseiten
      • Beichte & Gesprächsangebote
        • Infoseiten
    • Glaube
      • Bibel
        • Infoseiten
      • Warum ich glaube
        • Infoseiten
      • Pilgern & Wallfahrten
        • Kirchen Jakobsweg
        • Infoseiten
        • Pilgerwege
      • Religionsunterricht
      • Glaubensbildung
        • Infoseiten
      • Ökumene
        • Infoseiten
      • Interreligiöser Dialog
        • Artikel Religionen
        • Infoseiten
  • Kirche & Ich
    • Dabei sein
      • Kirchenbeitrag
        • Infoseiten
      • Ehrenamt
        • Infoseiten
          • Ehrenamt im Bereich Gemeinschaft
          • Ehrenamt im Bereich Verwaltung und Finanzen
          • Ehrenamt im sozialen Bereich
            • Artikel
          • Ehrenamt Verkündigung und Bildung
          • Ehrenamt Bereich Liturgie
          • Testimonials
      • Wiedereintritt
      • Eintritt in die Katholische Kirche
        • Infoseiten
      • Austritt aus der Katholischen Kirche
        • Infoseiten
    • Rat & Hilfe
      • Bei Notfällen
        • Infoseiten
      • Krankheit & Seelsorge
        • Seelsorgeteams
        • Infoseiten
      • Ich möchte helfen
        • Infoseiten
          • Spenden
      • Auf der Suche
        • Infoseiten
          • Exezitien im Alltag
            • Materialien
          • Trauerarbeit mit Kindern und Jugendlichen
            • Materialien
          • Bezirk Bludenz
          • Bezirk Feldkirch
          • Bezirk Dornbirn
          • Bezirk Bregenz
      • Beratung
        • Infoseiten
    • Kirche in Vorarlberg
      • Meine Pfarre
        • Infoseiten
      • Meine Diözese
        • Infoseiten
          • Stiftung Jugend und Leben
      • Meine Kirche weltweit
        • Infoseiten
    • Jobs & Bildung
      • Offene Stellen
      • Arbeiten in der Kirche
        • Berufe
        • Infoseiten
      • Ausbildungswege
        • Infoseiten
      • Berufung
        • Weihe & Gelübde
        • Infoseiten
  • Aktuelles
  • Kalender
Inhalt:
unsplash.com / Shane Rounce
  • Kirche & Ich
  • Kirche in Vorarlberg
  • Meine Diözese
  • Infoseiten

Institutionen, Gemeinschaften, Stiftungen & Vereine

Neben der bekannten "diözesanen" Struktur gibt es noch eine Vielzahl an Stiftungen, Organisationen und Vereinen, die von der Kirche (mit)begründet wurden oder kirchlich geprägt sind und sich in die verschiedensten Bereiche des gesellschaftlichen Lebens auswirken und somit wesentlich zum Gesamtbauwerk "Katholische Kirche in Vorarlberg" beitragen:

 

Bruderschaft St. Anna u. St. Arbogast

Die beiden Bruderschaften St. Anna und St. Arbogast wurden 2014 zur St. Anna und St. Arbogast-Bruderschaft zusammengeschlossen. Die Bruderschaft widmet sich der Erhaltung der Kirche St. Arbogast uns setzt sich für religiöse, soziale und kulturelle Anliegen ein.

 

Mehr zur Stiftung gibt es unter www.bruderschaft-anna-arbogast.at

Bruderschaft St. Christoph

Die Bruderschaft St. Christoph wurde im Jahr 1386 von Heinrich Findelkind, einem Waisenkind und einfachen Viehhirten gegründet. Sie zählt heute mit über 20.000 Mitgliedern aus aller Welt zu den größten caritativen Einrichtungen des Alpenraumes. Die Bruderschaft hat als oberstes Ziel, in Not geratenen kinderreichen Familien zu helfen.

 

Mehr zur Bruderschaft gibt es unter www.bruderschaft-st-christoph.org

Bruder und Schwester in Not

„Bruder und Schwester in Not“ ist eine Stiftung der Diözese Feldkirch (kurz „BSIN“) und unterstützt Gesundheits-, Bildungs- und Ernährungsprojekte in den benachteiligsten Ländern unserer Welt. Am Dritten Adventsonntag - traditionell der Sonntag "Gaudete" (deutsch "Freuet euch!") - wird mit der jährlichen Adventsammlung in den Pfarren in Vorarlberg für ein Projekt von BSIN gesammelt.

 

Mehr zu Bruder und Schwester in Not gibt es unter www.bruderundschwesterinnot.at

Caritas

Die Caritas Vorarlberg ist der soziale Arm der Diözese Feldkirch. Sie ist ein Wohlfahrtsverband und eine gemeinnützige Organisation, die sich um soziale Belange in Vorarlberg kümmert. Die Caritas Vorarlberg setzt sich für Menschen in Not ein und bietet verschiedene soziale Dienstleistungen an, wie zum Beispiel Beratung, Unterstützung für Familien, Senior:innen und Menschen mit Behinderungen, Flüchtlingshilfe, Armutsbekämpfung und vieles mehr. Die Arbeit der Caritas Vorarlberg basiert auf den christlichen Werten der Nächstenliebe und Solidarität.

 

Die Diözese Feldkirch stellt nicht nur den geistlichen Rahmen bereit, sondern unterstützt auch finanziell und organisatorisch die Arbeit der Caritas Vorarlberg. Die beiden Organisationen arbeiten eng zusammen, um ihre Ressourcen zu bündeln und die soziale Arbeit bestmöglich zu gestalten.

 

Mehr zur Caritas Vorarlberg unter www.caritas-vorarlberg.at

Carl Lampert Stiftung

Das Carl Lampert Forum ist eine Initiative der Katholischen Kirche Vorarlberg. Es hält die Erinnerung an den seligen Carl Lampert in Kirche und Gesellschaft wach.

 

Mehr zu Carl Lampert gibt es unter www.carl-lampert.at

EFZ

Die Diözese Feldkirch und das Ehe- und Familienzentrum haben einen engen Zusammenhang. Das Ehe- und Familienzentrum ist eine Einrichtung, die von der Diözese Feldkirch ins Leben gerufen wurde. Es bietet Unterstützung, Beratung und Bildungsangebote für Ehepaare und Familien in Vorarlberg. Das Zentrum arbeitet eng mit der Diözese zusammen, um die pastorale Betreuung von Ehepaaren und Familien zu fördern und ihnen bei der Bewältigung von Herausforderungen zu helfen. Die Diözese stellt finanzielle Mittel und organisatorische Unterstützung für das Ehe- und Familienzentrum zur Verfügung, um dessen Arbeit zu ermöglichen. Zusammen setzen sich die Diözese Feldkirch und das Ehe- und Familienzentrum dafür ein, dass Ehepaare und Familien in Vorarlberg eine ganzheitliche Unterstützung erhalten und ihre Beziehungen stärken können.

 

Mehr zum EFZ unter www.efz.at

KPH Hochschulstiftung

Die KPH (Kirchliche Pädagogische Hochschule) Vorarlberg ist eine Bildungseinrichtung. Sie bildet Lehrerinnen und Lehrer für den katholischen Religionsunterricht aus und bietet pädagogische Studiengänge an. Die KPH arbeitet eng mit der Diözese zusammen, um den Bedarf an qualifizierten Religionslehrkräften zu decken und eine katholisch geprägte Bildung in Vorarlberg zu fördern. Gemeinsam setzen sich die Diözese Feldkirch und die KPH Vorarlberg dafür ein, eine qualitativ hochwertige Ausbildung für angehende Lehrkräfte im religiösen Kontext anzubieten und somit zur Bildung und Erziehung junger Menschen beizutragen.

 

Mehr zur KPH Edith Stein unter www.kph-es.at

plan:g

plan:g ist ein pastorales Entwicklungsprojekt der Diözese Feldkirch, das darauf abzielt, die pastorale Arbeit in den Pfarreien zu erneuern und weiterzuentwickeln. Es ist eine Initiative, die darauf abzielt, die Kirche auf die aktuellen Herausforderungen und Bedürfnisse der Gläubigen auszurichten.  Vormalig war plan:g als Aussätzigen-Hilfswerk Österreich bekannt, der Name wurde 2018 geändert.

 

Mehr zu plan:g unter www.plan-g.at

Stiftung Jugend und Leben

Der Diözese Feldkirch ist es ein wichtiges Anliegen, Menschen in Vorarlberg, die in Not geraten sind, helfend unter die Arme zu greifen. Aus diesem Grund hat die Diözese 2022 eine neue kirchliche Stiftung ins Leben gerufen. Die Stiftung möchte Kinder und Jugendliche mit ihren Familien und ältere Menschen aus Vorarlberg unterstützen, die sozial benachteiligt sind oder in irgendeiner Form von der Gesellschaft ausgeschlossen werden.

 

Mehr Infos unter www.kath-kirche-vorarlberg.at/jugendundleben

Welthaus

Mit dem Welthaus Vorarlberg verstärken die in der internationalen Zusammenarbeit tätigen Werke der Katholischen Kirche ihre gemeinsame Bildungs- und anwaltschaftliche Arbeit in Vorarlberg. Folgende Organisationen arbeiten zusammen:

 

  • Bruder und Schwester in Not
  • Caritas Vorarlberg - Auslandshilfe
  • Dreikönigsaktion der katholischen Jungschar
  • Internationale Freiwilligeneinsätze CÖ gGmbH
  • Katholische Frauenbewegung Vorarlberg
  • plan:g – Partnerschaft für globale Gesundheit
  • Werk der Frohbotschaft Batschuns

 

Mehr zum Welthaus unter www.welthaus-vorarlberg.at

 

 

 

 

 

 

 

 

Veröffentlicht am 26.05.2023
Drucken Teilen

Inhalt teilen

Bitte wählen Sie, auf welche Weise Sie die Seite teilen möchten.
  • teilen
  • teilen
  • tweet
  • mail

Weitere Informationen:

Di?zesanwappen Wappen der Di?zese Feldkirch

Diözese Feldkirch

Ein kurzer Überblick über die Katholische Kirche in Vorarlberg.
Mehr lesen
Gründungsdekret der Diözese Feldkirch.

Geschichte der Diözese Feldkirch

Die lange Geschichte einer jungen Diözese.
Mehr lesen

Unser Organigramm

Wer wie in welchem Bereich alles "die Kirche" in Vorarlberg ausmacht.
Mehr lesen

Klöster und Orden

Die Frauen- und Männerorden in Vorarlberg.
Mehr lesen

Katholische Privatschulen

Das Schulwesen und die katholische Kirche.
Mehr lesen
Propsteikirche St Gerold

Bildungshäuser

St. Arbogast und Batschuns als Pfeiler der katholischen Bildungslandschaft.
Mehr lesen

Institutionen, Gemeinschaften, Stiftungen & Vereine

Eine Übersicht über wichtige kirchliche Organisationsformen.
Mehr lesen

Geistliche Gruppen

Geistliche Bewegungen in Vorarlberg.
Mehr lesen
Du bist hier
  • Home
  • Kirche & Ich
  • Kirche in Vorarlberg
  • Meine Diözese
  • Infoseiten

Direkt zu

Gottesdienste

 

Karriere & Jobs

 

Gewaltprävention / Ombudsstelle

 

Personen, Organisationen, Pfarren

 

 

 

 

Unsere Portale

Unterlagen / UBI

 

Junge Kirche

 

Ehe- und Familienzentrum

 

Katholische Kirche

 

Caritas

Kontakt

Redaktion

 

Meine Diözese

 

Presse & Medien

Katholische Kirche Vorarlberg

 

Diözese Feldkirch
Bahnhofstraße 13, 6800 Feldkirch, Österreich

 

Telefon +43 5522 3485-0

Fax +43 5522 3485-5

kontakt@kath-kirche-vorarlberg.at

 

Kontakt

Katholische Kirche Vorarlberg

 

Diözese Feldkirch
Bahnhofstraße 13, 6800 Feldkirch, Österreich

 

Telefon +43 5522 3485-0

Fax +43 5522 3485-5

kontakt@kath-kirche-vorarlberg.at

 

Kontakt

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Instagram
  • Facebook
  • Youtube

Hallo! Wir bitten Sie, einige zusätzliche Dienste für Sonstiges, systemtechnische Notwendigkeiten & Social Media zu aktivieren. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit ändern oder zurückziehen.

Lassen Sie mich wählen...