
Warum wir tun, was wir tun
Mehr lesen
Vom Volksschulkind, das als Sternsinger:in Spenden sammelt, über die Jugendliche, die Woche für Woche eine Ministrant:innen-Gruppe leitet, bis zur Pensionistin, die ältere und gebrechliche Mitmenschen zuhause besucht. Von der Mutter, die in einer Tischrunde Kinder auf die Erstkommunion vorbereitet, bis zum Schuldirektor, der sich im Pfarrkirchenrat um die Finanzen seiner Pfarrgemeinde kümmert. Sie alle engagieren sich ehrenamtlich und - diese Liste ließe sich noch lange fortsetzen.
Hallo! Wir bitten Sie, einige zusätzliche Dienste für Sonstiges, systemtechnische Notwendigkeiten & Social Media zu aktivieren. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit ändern oder zurückziehen.