In diesen Kursen werden Basiswissen, Orientierung sowie einfache Handgriffe vermittelt. Teilnehmende werden dazu ermutigt, sich Sterbenden zuzuwenden, denn Zuwendung ist das, was Menschen am Ende des Lebens am meisten brauchen. Neben der Normalität des Sterbens als Teil des Lebens werden im Kurs auch Themen wie die Patientenverfügung oder Vorsorgevollmacht angesprochen, sowie auch mögliche Beschwerden, die Teil des Sterbeprozesses sein können und deren Linderung. Thematisiert werden schließlich auch Möglichkeiten und Grenzen des Abschiednehmens.
Die Kursdauer beträgt vier Stunden, die Kostenbeteiligung pro Person beträgt 20 Euro.
Hospiz Vorarlberg, T 05522/200-1100, E hospiz@caritas.at
Weitere Infos: www.letztehilfeoesterreich.at, www.hospiz-vorarlberg.at
Hallo! Wir bitten Sie, einige zusätzliche Dienste für Sonstiges, systemtechnische Notwendigkeiten & Social Media zu aktivieren. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit ändern oder zurückziehen.