Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Gesellschaft & Kultur
    Gesellschaft & Kultur
    • Zusammen leben
      • Familie
        • Infoseite
          • On Life Workshops
          • Adventideen der Elternbildung
          • Elternbildung: Bildung verstehen
          • Vorträge und Workshops
          • Die Elternbildnerinnen
          • Weitere Informationen
          • Purzelbaum Lehrgang
          • Alltagsheld:innen
          • eltern.chat
          • Purzelbaum
          • Alle anzeigen
      • Kinder & Jugend
        • Infoseiten
      • Frauen
        • Infoseiten
          • Spirituelle Begleiterinnen
          • Nutzungsbedingungen frauenZeit
          • Artikel
      • Männer
      • Senior:innen
        • Infoseiten
          • Schulungsangebote
          • Aspekte der Altenpastoral
          • ajs-Trainer:in werden
          • ajs-Übungen
      • Menschen mit Beeinträchtigung
        • Infoseite
      • LGBTQIA+
        • Infoseiten
    • Kultur & Erbe
      • Kirchenräume und Kunst
        • Kirchenfenster
          • Künstler:innen
          • Kirchenfenster
          • Künstler Artikel
          • Kirchen Artikel
        • Infoseiten
      • Kirchenmusik
        • Infoseiten
      • Diözesanarchiv und Bibliothek
        • Carl Lampert Briefe
    • Ethik & Verantwortung
      • Kirche und Nationalsozialismus
        • Literatur, Briefe und Presse
        • Carl Lampert Forum
        • Gedenkorte in Polen
        • Gedenkorte in Deutschland
        • Gedenkorte in Tirol
        • Gedenkorte in Vorarlberg
        • Gedenkorte
        • Carl Lampert Vita
        • Widerstandskämpfer
        • Infoseiten
        • Alle anzeigen
      • Umwelt, Klima, Mensch
        • Infoseiten
          • Arbeit und Menschsein
          • Aus den Pfarren
      • Fragen dieser Zeit
        • Artikel
        • Artikel
        • Infoseiten
      • Missbrauch / Gewaltprävention
        • Infoseiten
          • Artikel
  • Glaube & Feste
    Glaube & Feste
    • Kirchliche Feiern
      • Taufe
        • Infoseiten
          • Gebete und Bibelstellen zur Taufe
      • Erstkommunion
        • Infoseiten
          • FAQ zur Erstkommunion
      • Firmung
        • Firmwege
        • Infoseite
          • FAQs zur Firmung
      • Hochzeit
        • Infoseiten
          • Rund um die Hochzeit
            • Texte Gebete Musik
            • Traupriester und Diakone
            • Hochzeitskirchen
            • Buchtipps
          • FAQs und Fristen
      • Gottesdienste
        • Infoseiten
      • Krankensalbung
        • Infoseiten
      • Begräbnis
        • Infoseiten
      • Beichte & Gesprächsangebote
        • Infoseiten
      • Alle anzeigen
    • Glaube
      • Bibel
        • Infoseiten
      • Warum ich glaube
        • Infoseiten
      • Pilgern & Wallfahrten
        • Kirchen Jakobsweg
        • Infoseiten
        • Pilgerwege
      • Religionsunterricht
      • Glaubensbildung
        • Infoseiten
      • Ökumene
        • Infoseiten
      • Interreligiöser Dialog
        • Artikel Religionen
        • Infoseiten
    Das Kirchenjahr im Überblick
    Heiliges Jahr 2025
    Aktionen
  • Kirche & Ich
    Kirche & Ich
    • Dabei sein
      • Kirchenbeitrag
        • Infoseiten
      • Ehrenamt
        • Infoseiten
          • Ehrenamt im Bereich Gemeinschaft
          • Ehrenamt im Bereich Verwaltung und Finanzen
          • Ehrenamt im sozialen Bereich
            • Artikel
          • Ehrenamt Verkündigung und Bildung
          • Ehrenamt Bereich Liturgie
          • Testimonials
      • Wiedereintritt
      • Eintritt in die Katholische Kirche
        • Infoseiten
      • Austritt aus der Katholischen Kirche
        • Infoseiten
    • Rat & Hilfe
      • Bei Notfällen
        • Infoseiten
      • Krankheit & Seelsorge
        • Seelsorgeteams
        • Infoseiten
      • Ich möchte helfen
        • Infoseiten
          • Spenden
      • Auf der Suche
        • Infoseiten
          • Exezitien im Alltag
            • Materialien
          • Trauerarbeit mit Kindern und Jugendlichen
            • Materialien
          • Bezirk Bludenz
          • Bezirk Feldkirch
          • Bezirk Dornbirn
          • Bezirk Bregenz
      • Beratung
        • Infoseiten
    • Kirche in Vorarlberg
      • Meine Pfarre
        • Infoseiten
      • Meine Diözese
        • Infoseiten
          • Stiftung Jugend und Leben
      • Meine Kirche weltweit
        • Infoseiten
    • Jobs & Bildung
      • Offene Stellen
      • Arbeiten in der Kirche
        • Berufe
        • Infoseiten
      • Ausbildungswege
        • Infoseiten
      • Berufung
        • Weihe & Gelübde
        • Infoseiten
  • Aktuelles
  • Kalender
Suche Menü
  • Gesellschaft & Kultur
    • Zusammen leben
      • Familie
        • Infoseite
          • On Life Workshops
          • Adventideen der Elternbildung
          • Elternbildung: Bildung verstehen
          • Vorträge und Workshops
          • Die Elternbildnerinnen
          • Weitere Informationen
          • Purzelbaum Lehrgang
          • Alltagsheld:innen
          • eltern.chat
          • Purzelbaum
      • Kinder & Jugend
        • Infoseiten
      • Frauen
        • Infoseiten
          • Spirituelle Begleiterinnen
          • Nutzungsbedingungen frauenZeit
          • Artikel
      • Männer
      • Senior:innen
        • Infoseiten
          • Schulungsangebote
          • Aspekte der Altenpastoral
          • ajs-Trainer:in werden
          • ajs-Übungen
      • Menschen mit Beeinträchtigung
        • Infoseite
      • LGBTQIA+
        • Infoseiten
    • Kultur & Erbe
      • Kirchenräume und Kunst
        • Kirchenfenster
          • Künstler:innen
          • Kirchenfenster
          • Künstler Artikel
          • Kirchen Artikel
        • Infoseiten
      • Kirchenmusik
        • Infoseiten
      • Diözesanarchiv und Bibliothek
        • Carl Lampert Briefe
    • Ethik & Verantwortung
      • Kirche und Nationalsozialismus
        • Literatur, Briefe und Presse
        • Carl Lampert Forum
        • Gedenkorte in Polen
        • Gedenkorte in Deutschland
        • Gedenkorte in Tirol
        • Gedenkorte in Vorarlberg
        • Gedenkorte
        • Carl Lampert Vita
        • Widerstandskämpfer
        • Infoseiten
      • Umwelt, Klima, Mensch
        • Infoseiten
          • Arbeit und Menschsein
          • Aus den Pfarren
      • Fragen dieser Zeit
        • Artikel
        • Artikel
        • Infoseiten
      • Missbrauch / Gewaltprävention
        • Infoseiten
          • Artikel
  • Glaube & Feste
    • Kirchliche Feiern
      • Taufe
        • Infoseiten
          • Gebete und Bibelstellen zur Taufe
      • Erstkommunion
        • Infoseiten
          • FAQ zur Erstkommunion
      • Firmung
        • Firmwege
        • Infoseite
          • FAQs zur Firmung
      • Hochzeit
        • Infoseiten
          • Rund um die Hochzeit
            • Texte Gebete Musik
            • Traupriester und Diakone
            • Hochzeitskirchen
            • Buchtipps
          • FAQs und Fristen
      • Gottesdienste
        • Infoseiten
      • Krankensalbung
        • Infoseiten
      • Begräbnis
        • Infoseiten
      • Beichte & Gesprächsangebote
        • Infoseiten
    • Glaube
      • Bibel
        • Infoseiten
      • Warum ich glaube
        • Infoseiten
      • Pilgern & Wallfahrten
        • Kirchen Jakobsweg
        • Infoseiten
        • Pilgerwege
      • Religionsunterricht
      • Glaubensbildung
        • Infoseiten
      • Ökumene
        • Infoseiten
      • Interreligiöser Dialog
        • Artikel Religionen
        • Infoseiten
  • Kirche & Ich
    • Dabei sein
      • Kirchenbeitrag
        • Infoseiten
      • Ehrenamt
        • Infoseiten
          • Ehrenamt im Bereich Gemeinschaft
          • Ehrenamt im Bereich Verwaltung und Finanzen
          • Ehrenamt im sozialen Bereich
            • Artikel
          • Ehrenamt Verkündigung und Bildung
          • Ehrenamt Bereich Liturgie
          • Testimonials
      • Wiedereintritt
      • Eintritt in die Katholische Kirche
        • Infoseiten
      • Austritt aus der Katholischen Kirche
        • Infoseiten
    • Rat & Hilfe
      • Bei Notfällen
        • Infoseiten
      • Krankheit & Seelsorge
        • Seelsorgeteams
        • Infoseiten
      • Ich möchte helfen
        • Infoseiten
          • Spenden
      • Auf der Suche
        • Infoseiten
          • Exezitien im Alltag
            • Materialien
          • Trauerarbeit mit Kindern und Jugendlichen
            • Materialien
          • Bezirk Bludenz
          • Bezirk Feldkirch
          • Bezirk Dornbirn
          • Bezirk Bregenz
      • Beratung
        • Infoseiten
    • Kirche in Vorarlberg
      • Meine Pfarre
        • Infoseiten
      • Meine Diözese
        • Infoseiten
          • Stiftung Jugend und Leben
      • Meine Kirche weltweit
        • Infoseiten
    • Jobs & Bildung
      • Offene Stellen
      • Arbeiten in der Kirche
        • Berufe
        • Infoseiten
      • Ausbildungswege
        • Infoseiten
      • Berufung
        • Weihe & Gelübde
        • Infoseiten
  • Aktuelles
  • Kalender
Inhalt:
  • Glaube & Feste
  • Kirchliche Feiern
  • Hochzeit
  • Infoseiten
  • Rund um die Hochzeit
  • Texte Gebete Musik

Gebete für die kirchliche Trauung

Hier finden Sie einige Vorschläge für Gebete für die kirchliche Trauung

 

Gebet für LIEBENDE

Wir sind glücklich und dürfen einander glücklich machen.
Danke, dass wir uns gefunden haben, Herr.
Danke, dass wir gesund sind und unsere Zukunft planen können.
Danke für die Augen, mit denen wir einander anschauen.
Danke für alle Zärtlichkeiten, die wir miteinander tauschen.
Wir danken dir und legen unser Glück in deine Hand.

Du machst alles gut, du bist die Liebe.
Lass uns einander immer besser kennen lernen
und erkennen, ob wir füreinander bestimmt sind.
Wir sind verliebt, wir danken dir.

 

Klemens Richter/Heinrich Plock/Manfred Probst, Gebete der Liebenden. In: Dies., Die kirchliche Trauung
© 1979 Verlag Herder GmbH, Freiburg im Breisgau, S. 155

Gottm vor dir haben wir versprochen

Gott, vor dir und der Kirche haben wir versprochen, einander immer zu lieben.
Hilf uns, alle Hindernisse unserer Liebe zu überwinden.
Lass uns die richtigen Worte und Gebärden im Austausch unserer Liebe und gegenseitigen Hingabe finden. Öffne uns Herz und Sinne täglich von neuem für die Anliegen und Sorgen der anderen.

Hilf uns, Verständnis füreinander zu haben in unserem Anderssein,
uns zu ertragen mit unseren Schwächen und Fehlern.
Lass uns den anderen als gleichberechtigten Partner anerkennen,
ohne über ihn herrschen zu wollen. Mach uns bereit, uns gegenseitig Raum und Freiheit für unsere
Eigenständigkeit zu lassen.

Hilf uns, Herr, die Veränderungen in uns und in unserem Leben für unsere Liebe fruchtbar zu machen,
damit sie wachse und reife für das Wohl unserer Lebensgemeinschaft.
Segne auch unsere Eltern, unsere Verwandten und Freunde.

 

Unbekannt

Guter Gott ich bin glücklich.

Es gibt einen Menschen, der mich liebt.
Er kommt mir entgegen.
Er sieht mich an.
Er nimmt mich in die Arme.
Er hört mir zu.
Er antwortet mir.
Er spricht zu mir.

Guter Gott, ich bin glücklich.
Es gibt einen Menschen, den ich liebe.
Langsam entsteht sein Bild vor mir
Mit Licht und Schatten.
Ich habe viele Namen für ihn.
Ich vertraue ihm,
ich fühle mich bei ihm geborgen,
ich überlasse mich ihm.

Guter Gott, ich danke,
dass wir miteinander glücklich sind.
Ich bitte dich,
lass uns in unserer Liebe nicht allein!
Wir können nur unbeschwert glücklich sein,
wenn die Verantwortung für uns bei dir liegt.
Bewahre du uns.

 

Buch; Wir beten; 8; © Manfred Seitz/Friedrich Thiele, Wir beten. Gebete für Menschen von heute. Schriftenmissionsverlag, MBK-Verlag; ©MBK e.V., Bad Salzuflen

Herr, unser Gott, wir danken dir,

Herr, unser Gott, wir danken dir,
dass du unser beider Leben zusammengeführt hast.
Wir sind dadurch füreinander verantwortlich und
wichtig geworden.
Als Menschen sind wir stets auf dem Weg
und können unsere Entwicklung
und die unseres Partners nicht voraussehen.
Herr, schenke uns Kraft, anzunehmen und auszuhalten,
was das Leben schwer macht,
und lass uns aneinander immer wieder neue
Tiefen entdecken.
Stärke unseren Glauben daran,
dass du uns allzeit auf dem Weg begleitest,
und lass das, was wir vor dir begonnen haben,
gelingen.
Möge unsere Liebe, die du uns ins Herz gegeben
hast, ausstrahlen,
damit immer mehr Menschen den Mut haben,
Zeugen deiner Zärtlichkeit zu werden.
Amen.

 

Quelle unbekannt

Irischer Hochzeitssegen

In Eurer Ehe möge es keinen Tag geben, an dem Ihr sagen müsst:
Damals haben wir uns geliebt, heute ist die Liebe gestorben.
Keinen Tag, an dem Ihr sagt:
wir haben keine Freunde, die uns verstehen,
die mit uns sprechen, die uns zuhören,
die uns helfen, die mit uns leiden, die sich mit uns freuen.
Keinen Tag, an dem Ihr sagt: ich bin allein, Du bist mir fremd.
Ihr möget einander Gutes tun, einander trösten und verzeihen.
Eure Liebe bleibe phantasievoll und lebendig,
und Eure Sehnsüchte mögen sich erfüllen.
Die Tür Eurer Wohnung möge offen sein für Menschen,
die Euch wichtig sind und denen Ihr wichtig seid.
Die Rat geben und denen Ihr raten könnt.
Eure Ehe bleibe spannend, und Ihr möget alle
Spannungen aushalten.
Eure Ehe bleibe glücklich, indem Ihr Eurer Treue traut,
Euch in der Treue Gottes aufgehoben wisst.
Dann wird für Euch und für andere
Eure Ehe ein Zeichen der Hoffnung und des Mutes.
Gottes Liebe möge in Eurer Liebe greifbar und
spürbar werden,
denn Gott will in uns sichtbar werden.

 

Quelle unbekannt

Herr, unser Gott,

Herr, unser Gott,
wir haben uns einander anvertraut.
Wir wollen zusammen leben.
Wir wirken aufeinander
mit unseren Eigenarten und Begabungen,
mit dem, was gesagt wird,
und dem, was unausgesprochen bleibt.
Herr, es ist nicht immer leicht,
wenn ein Tag wie der andere ist,
wenn Verstehen mühsam wird und Freude rar.
Aber, Herr, lass uns hoffen auf neue Anfänge,
auf Einsichten, die weiter führen.
Herr, schenke jedem von uns Geduld,
auf den anderen zu warten,
und Kraft, auszuhalten, was das Leben schwer macht.
Lass uns vertrauen auf Worte,
die Missverstehen ausräumen und zusammenführen,
die Vergebung erbitten und gewähren.
Herr, lass uns vertrauen auf Zuneigung, die sich erneuert,
und lass uns leben von der Hoffnung,
die sich auf morgen freut.
Was wir hoffen und erwarten, ist mehr,
als Menschen zustande bringen.
Sei du uns allzeit Wegbegleiter
und lass das, was wir heute anfangen, gelingen.
Amen.

Quelle unbekannt

 

 

Veröffentlicht am 17.07.2023
Drucken Teilen

Inhalt teilen

Bitte wählen Sie, auf welche Weise Sie die Seite teilen möchten.
  • teilen
  • teilen
  • tweet
  • mail

Lesungen aus dem ­Alten Testament

Mehr lesen

Lesungen aus dem ­Neuen Testament

Mehr lesen

Fürbitten für die ­kirchliche Trauung

Mehr lesen

Evangelien für die ­kirchliche Trauung

Mehr lesen

Gebete für die kirchliche Trauung

Mehr lesen

Tipps für die ­musikalische Gestaltung der Trauung

Mehr lesen
Du bist hier
  • Home
  • Glaube & Feste
  • Kirchliche Feiern
  • Hochzeit
  • Infoseiten
  • Rund um die Hochzeit
  • Texte Gebete Musik

Direkt zu

Gottesdienste

 

Karriere & Jobs

 

Gewaltprävention / Ombudsstelle

 

Personen, Organisationen, Pfarren

 

 

 

 

Unsere Portale

Unterlagen / UBI

 

Junge Kirche

 

Ehe- und Familienzentrum

 

Katholische Kirche

 

Caritas

Kontakt

Redaktion

 

Meine Diözese

 

Presse & Medien

Katholische Kirche Vorarlberg

 

Diözese Feldkirch
Bahnhofstraße 13, 6800 Feldkirch, Österreich

 

Telefon +43 5522 3485-0

Fax +43 5522 3485-5

kontakt@kath-kirche-vorarlberg.at

 

Kontakt

Katholische Kirche Vorarlberg

 

Diözese Feldkirch
Bahnhofstraße 13, 6800 Feldkirch, Österreich

 

Telefon +43 5522 3485-0

Fax +43 5522 3485-5

kontakt@kath-kirche-vorarlberg.at

 

Kontakt

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Instagram
  • Facebook
  • Youtube

Hallo! Wir bitten Sie, einige zusätzliche Dienste für Sonstiges, systemtechnische Notwendigkeiten & Social Media zu aktivieren. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit ändern oder zurückziehen.

Lassen Sie mich wählen...