Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Gesellschaft & Kultur
    Gesellschaft & Kultur
    • Zusammen leben
      • Familie
        • Infoseite
          • On Life Workshops
          • Adventideen der Elternbildung
          • Elternbildung: Bildung verstehen
          • Vorträge und Workshops
          • Die Elternbildnerinnen
          • Weitere Informationen
          • Purzelbaum Lehrgang
          • Alltagsheld:innen
          • eltern.chat
          • Purzelbaum
          • Alle anzeigen
      • Kinder & Jugend
        • Infoseiten
      • Frauen
        • Infoseiten
          • Spirituelle Begleiterinnen
          • Nutzungsbedingungen frauenZeit
          • Artikel
      • Männer
      • Senior:innen
        • Infoseiten
          • Schulungsangebote
          • Aspekte der Altenpastoral
          • ajs-Trainer:in werden
          • ajs-Übungen
      • Menschen mit Beeinträchtigung
        • Infoseite
      • LGBTQIA+
        • Infoseiten
    • Kultur & Erbe
      • Kirchenräume und Kunst
        • Kirchenfenster
          • Künstler:innen
          • Kirchenfenster
          • Künstler Artikel
          • Kirchen Artikel
        • Infoseiten
      • Kirchenmusik
        • Infoseiten
      • Diözesanarchiv und Bibliothek
        • Carl Lampert Briefe
    • Ethik & Verantwortung
      • Kirche und Nationalsozialismus
        • Literatur, Briefe und Presse
        • Carl Lampert Forum
        • Gedenkorte in Polen
        • Gedenkorte in Deutschland
        • Gedenkorte in Tirol
        • Gedenkorte in Vorarlberg
        • Gedenkorte
        • Carl Lampert Vita
        • Widerstandskämpfer
        • Infoseiten
        • Alle anzeigen
      • Umwelt, Klima, Mensch
        • Infoseiten
          • Arbeit und Menschsein
          • Aus den Pfarren
      • Fragen dieser Zeit
        • Artikel
        • Artikel
        • Infoseiten
      • Missbrauch / Gewaltprävention
        • Infoseiten
          • Artikel
  • Glaube & Feste
    Glaube & Feste
    • Kirchliche Feiern
      • Taufe
        • Infoseiten
          • Gebete und Bibelstellen zur Taufe
      • Erstkommunion
        • Infoseiten
          • FAQ zur Erstkommunion
      • Firmung
        • Firmwege
        • Infoseite
          • FAQs zur Firmung
      • Hochzeit
        • Infoseiten
          • Rund um die Hochzeit
            • Texte Gebete Musik
            • Traupriester und Diakone
            • Hochzeitskirchen
            • Buchtipps
          • FAQs und Fristen
      • Gottesdienste
        • Infoseiten
      • Krankensalbung
        • Infoseiten
      • Begräbnis
        • Infoseiten
      • Beichte & Gesprächsangebote
        • Infoseiten
      • Alle anzeigen
    • Glaube
      • Bibel
        • Infoseiten
      • Warum ich glaube
        • Infoseiten
      • Pilgern & Wallfahrten
        • Kirchen Jakobsweg
        • Infoseiten
        • Pilgerwege
      • Religionsunterricht
      • Glaubensbildung
        • Infoseiten
      • Ökumene
        • Infoseiten
      • Interreligiöser Dialog
        • Artikel Religionen
        • Infoseiten
    Das Kirchenjahr im Überblick
    Heiliges Jahr 2025
    Aktionen
  • Kirche & Ich
    Kirche & Ich
    • Dabei sein
      • Kirchenbeitrag
        • Infoseiten
      • Ehrenamt
        • Infoseiten
          • Ehrenamt im Bereich Gemeinschaft
          • Ehrenamt im Bereich Verwaltung und Finanzen
          • Ehrenamt im sozialen Bereich
            • Artikel
          • Ehrenamt Verkündigung und Bildung
          • Ehrenamt Bereich Liturgie
          • Testimonials
      • Wiedereintritt
      • Eintritt in die Katholische Kirche
        • Infoseiten
      • Austritt aus der Katholischen Kirche
        • Infoseiten
    • Rat & Hilfe
      • Bei Notfällen
        • Infoseiten
      • Krankheit & Seelsorge
        • Seelsorgeteams
        • Infoseiten
      • Ich möchte helfen
        • Infoseiten
          • Spenden
      • Auf der Suche
        • Infoseiten
          • Exezitien im Alltag
            • Materialien
          • Trauerarbeit mit Kindern und Jugendlichen
            • Materialien
          • Bezirk Bludenz
          • Bezirk Feldkirch
          • Bezirk Dornbirn
          • Bezirk Bregenz
      • Beratung
        • Infoseiten
    • Kirche in Vorarlberg
      • Meine Pfarre
        • Infoseiten
      • Meine Diözese
        • Infoseiten
          • Stiftung Jugend und Leben
      • Meine Kirche weltweit
        • Infoseiten
    • Jobs & Bildung
      • Offene Stellen
      • Arbeiten in der Kirche
        • Berufe
        • Infoseiten
      • Ausbildungswege
        • Infoseiten
      • Berufung
        • Weihe & Gelübde
        • Infoseiten
  • Aktuelles
  • Kalender
Suche Menü
  • Gesellschaft & Kultur
    • Zusammen leben
      • Familie
        • Infoseite
          • On Life Workshops
          • Adventideen der Elternbildung
          • Elternbildung: Bildung verstehen
          • Vorträge und Workshops
          • Die Elternbildnerinnen
          • Weitere Informationen
          • Purzelbaum Lehrgang
          • Alltagsheld:innen
          • eltern.chat
          • Purzelbaum
      • Kinder & Jugend
        • Infoseiten
      • Frauen
        • Infoseiten
          • Spirituelle Begleiterinnen
          • Nutzungsbedingungen frauenZeit
          • Artikel
      • Männer
      • Senior:innen
        • Infoseiten
          • Schulungsangebote
          • Aspekte der Altenpastoral
          • ajs-Trainer:in werden
          • ajs-Übungen
      • Menschen mit Beeinträchtigung
        • Infoseite
      • LGBTQIA+
        • Infoseiten
    • Kultur & Erbe
      • Kirchenräume und Kunst
        • Kirchenfenster
          • Künstler:innen
          • Kirchenfenster
          • Künstler Artikel
          • Kirchen Artikel
        • Infoseiten
      • Kirchenmusik
        • Infoseiten
      • Diözesanarchiv und Bibliothek
        • Carl Lampert Briefe
    • Ethik & Verantwortung
      • Kirche und Nationalsozialismus
        • Literatur, Briefe und Presse
        • Carl Lampert Forum
        • Gedenkorte in Polen
        • Gedenkorte in Deutschland
        • Gedenkorte in Tirol
        • Gedenkorte in Vorarlberg
        • Gedenkorte
        • Carl Lampert Vita
        • Widerstandskämpfer
        • Infoseiten
      • Umwelt, Klima, Mensch
        • Infoseiten
          • Arbeit und Menschsein
          • Aus den Pfarren
      • Fragen dieser Zeit
        • Artikel
        • Artikel
        • Infoseiten
      • Missbrauch / Gewaltprävention
        • Infoseiten
          • Artikel
  • Glaube & Feste
    • Kirchliche Feiern
      • Taufe
        • Infoseiten
          • Gebete und Bibelstellen zur Taufe
      • Erstkommunion
        • Infoseiten
          • FAQ zur Erstkommunion
      • Firmung
        • Firmwege
        • Infoseite
          • FAQs zur Firmung
      • Hochzeit
        • Infoseiten
          • Rund um die Hochzeit
            • Texte Gebete Musik
            • Traupriester und Diakone
            • Hochzeitskirchen
            • Buchtipps
          • FAQs und Fristen
      • Gottesdienste
        • Infoseiten
      • Krankensalbung
        • Infoseiten
      • Begräbnis
        • Infoseiten
      • Beichte & Gesprächsangebote
        • Infoseiten
    • Glaube
      • Bibel
        • Infoseiten
      • Warum ich glaube
        • Infoseiten
      • Pilgern & Wallfahrten
        • Kirchen Jakobsweg
        • Infoseiten
        • Pilgerwege
      • Religionsunterricht
      • Glaubensbildung
        • Infoseiten
      • Ökumene
        • Infoseiten
      • Interreligiöser Dialog
        • Artikel Religionen
        • Infoseiten
  • Kirche & Ich
    • Dabei sein
      • Kirchenbeitrag
        • Infoseiten
      • Ehrenamt
        • Infoseiten
          • Ehrenamt im Bereich Gemeinschaft
          • Ehrenamt im Bereich Verwaltung und Finanzen
          • Ehrenamt im sozialen Bereich
            • Artikel
          • Ehrenamt Verkündigung und Bildung
          • Ehrenamt Bereich Liturgie
          • Testimonials
      • Wiedereintritt
      • Eintritt in die Katholische Kirche
        • Infoseiten
      • Austritt aus der Katholischen Kirche
        • Infoseiten
    • Rat & Hilfe
      • Bei Notfällen
        • Infoseiten
      • Krankheit & Seelsorge
        • Seelsorgeteams
        • Infoseiten
      • Ich möchte helfen
        • Infoseiten
          • Spenden
      • Auf der Suche
        • Infoseiten
          • Exezitien im Alltag
            • Materialien
          • Trauerarbeit mit Kindern und Jugendlichen
            • Materialien
          • Bezirk Bludenz
          • Bezirk Feldkirch
          • Bezirk Dornbirn
          • Bezirk Bregenz
      • Beratung
        • Infoseiten
    • Kirche in Vorarlberg
      • Meine Pfarre
        • Infoseiten
      • Meine Diözese
        • Infoseiten
          • Stiftung Jugend und Leben
      • Meine Kirche weltweit
        • Infoseiten
    • Jobs & Bildung
      • Offene Stellen
      • Arbeiten in der Kirche
        • Berufe
        • Infoseiten
      • Ausbildungswege
        • Infoseiten
      • Berufung
        • Weihe & Gelübde
        • Infoseiten
  • Aktuelles
  • Kalender
Inhalt:
  • Glaube & Feste
  • Kirchliche Feiern
  • Hochzeit
  • Infoseiten
  • Rund um die Hochzeit
  • Texte Gebete Musik

Fürbitten für die ­kirchliche Trauung

In den Fürbitten betet die versammelte Gemeinde für das Brautpaar, dessen Familien, die lebenden und verstorbenen Verwandten und Pat:innen, aber auch für die Anliegen der Kirche und der Welt, besonders für alle Eheleute und Familien.
Die einzelnen Bitten können von verschiedenen Hochzeitsgästen gesprochen werden. Einleitung und Abschluss der Fürbitten sind immer Aufgabe des Zelebranten.

Hier finden Sie Beispiele für mögliche Fürbitten.

 

Vorschlag 1
  1. Guter Gott, wir bitten für NN und NN, dass sie glücklich werden in ihrer Ehe. Lass sie ihre Liebe zueinander niemals als Selbstverständlichkeit hinnehmen, sondern als Geschenk und Herausforderung.
  2. Lass dieses junge Brautpaar miteinander Freude und Glück erfahren, das Leben an ihre Kinder weitergeben und anderen Menschen Hoffnung und Hilfe schenken.
  3. Wir bitten, dass die Wohnung dieser neuen Familie immer ein Ort der Freude und des Friedens sei, für sie selber und für alle, die sie betreten.
  4. Wir bitten für alle, die dieses Brautpaar auf ihrem bisherigen Lebensweg begleitet haben, für ihre Eltern, die ihnen das Leben gaben, für ihre Familien, in denen sie aufwuchsen, für alle, die ihnen in Freundschaft verbunden sind. Lass sie weiterhin den Weg der beiden mit Sympathie und Hilfsbereitschaft begleiten.
  5. Wir bitten für die verstorbenen Angehörigen, dass sie für immer in der Liebe Gottes geborgen sind.
Vorschlag 2
  1. Herr, wir bitten dich für NN und NN Begleite sie auf ihrem gemeinsamen Weg mit deiner Gnade und bewahre sie vor Unheil. Lass ihre Liebe in der Treue zu dir und zueinander täglich wachsen.
  2. Herr wir bitten dich, lass die beiden Freude und Glück kosten miteinander. Stärke sie und lass sie einander Hilfe und Halt sein, wenn ihnen Regentage die Sicht versperren.
  3. Herr wir bitten dich, lass NN und NN fruchtbar sein in dieser Welt. Gewähre ihnen die Gnade der Elternschaft und lass ihr Haus ein Haus der Hilfe und Hoffnung sein für andere Menschen.
  4. Herr wir bitten dich segne die Eltern, Verwandten und Freunde des Brautpaares. Vergilt ihnen all das Gute, dass sie NN und NN bisher erwiesen haben und wo sie den beiden Vorbild und Hilfe waren. Lass sie auch weiter treue Wegbegleiter sein.
  5. Herr wir bitten dich für all unsere lieben Verstorbenen, die heute nicht mit uns feiern können. Sei ihnen barmherzig, nimm sie auf bei dir und umfange sie mit deiner Liebe.
Vorschlag 3
  1. Für dieses Brautpaar, dass sie sich von Dir führen lassen und unter Deinem Schutz zu einer glücklichen Familie werden.
  2. Für ihre Eltern, Angehörigen und Freunde, dass sie den Lebensweg des Brautpaars mit ihrer Zuneigung und Hilfsbereitschaft begleiten.
  3. Für alle Eheleute, dass sie in Freud und Leid zusammenstehen und einander helfen.
  4. Für jene Eheleute, die es schwer miteinander haben, dass sie nicht aufhören, in Geduld einander zu suchen.
  5. Für unsere verstorbenen Angehörigen, dass sie das ewige Leben erlangen.
Vorschlag 4
  1. Wir bitten für NN und NN, damit es ihnen gelingt, einander Beheimatung zu schenken, damit auch andere sich bei ihnen wohl fühlen.
  2. Wir bitten für uns alle, schenke uns ein offenes und gastfreundliches Herz, damit wir einander im Vertrauen in das Leben bestärken können.
  3. Wir bitten für alle Ehepaare, die Durststrecken erleben und erneut um ein gegenseitiges Vertrauen und Ja ringen. Lass sie Menschen finden, die an ihre Beziehungsfähigkeit glauben und sie begleiten.
  4. Wir bitten für unsere Familien, damit sie nicht nur für sich, sondern als Teil der Schöpfungsfamilie leben, bereit zum Teilen und zum Gemeinschaft fördern.
  5. Wir denken an alle Menschen, die sich nach einer offenen und geschwisterlichen Kirche sehnen, lass uns solidarisch mitbauen und immer wieder neu aufbrechen.
Vorschlag 5
  1. Für NN und NN, die füreinander den Blick der Liebe entdeckt haben. Lass sie ihre Liebe zueinander niemals als Selbstverständlichkeit hinnehmen, sondern als Geschenk und Herausforderung.
  2. Für unsere Eltern, Geschwister, Verwandten und Freunde, die durch ihre Hilfe und Begleitung Hoffnung und Freude wachsen ließen. Vergelte ihnen, was sie uns an Gutem erwiesen haben.
  3. Für alle Liebenden, die vor den Scherben ihrer Beziehung stehen. Lass sie nicht verbittern, sondern aufs Neue sich für die Gemeinschaft öffnen und an die Liebe glauben.
  4. Für alle, die voll Dank auf viele Jahre gemeinsamer Liebe in guten und schlechten Tagen zurückblicken dürfen. Schenke ihnen noch viele gemeinsame Jahre, damit ihr Miteinander für uns ein Segen sei.
  5. Für alle, die den heutigen Tag nicht mehr sichtbar in unserer Mitte miterleben können, die uns aber jetzt ganz nahe sind. Nimm sie in deine barmherzigen Arme und schenke ihnen das ewige Leben.

 

Veröffentlicht am 17.07.2023
Drucken Teilen

Inhalt teilen

Bitte wählen Sie, auf welche Weise Sie die Seite teilen möchten.
  • teilen
  • teilen
  • tweet
  • mail

Lesungen aus dem ­Alten Testament

Mehr lesen

Lesungen aus dem ­Neuen Testament

Mehr lesen

Fürbitten für die ­kirchliche Trauung

Mehr lesen

Evangelien für die ­kirchliche Trauung

Mehr lesen

Gebete für die kirchliche Trauung

Mehr lesen

Tipps für die ­musikalische Gestaltung der Trauung

Mehr lesen
Du bist hier
  • Home
  • Glaube & Feste
  • Kirchliche Feiern
  • Hochzeit
  • Infoseiten
  • Rund um die Hochzeit
  • Texte Gebete Musik

Direkt zu

Gottesdienste

 

Karriere & Jobs

 

Gewaltprävention / Ombudsstelle

 

Personen, Organisationen, Pfarren

 

 

 

 

Unsere Portale

Unterlagen / UBI

 

Junge Kirche

 

Ehe- und Familienzentrum

 

Katholische Kirche

 

Caritas

Kontakt

Redaktion

 

Meine Diözese

 

Presse & Medien

Katholische Kirche Vorarlberg

 

Diözese Feldkirch
Bahnhofstraße 13, 6800 Feldkirch, Österreich

 

Telefon +43 5522 3485-0

Fax +43 5522 3485-5

kontakt@kath-kirche-vorarlberg.at

 

Kontakt

Katholische Kirche Vorarlberg

 

Diözese Feldkirch
Bahnhofstraße 13, 6800 Feldkirch, Österreich

 

Telefon +43 5522 3485-0

Fax +43 5522 3485-5

kontakt@kath-kirche-vorarlberg.at

 

Kontakt

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Instagram
  • Facebook
  • Youtube

Hallo! Wir bitten Sie, einige zusätzliche Dienste für Sonstiges, systemtechnische Notwendigkeiten & Social Media zu aktivieren. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit ändern oder zurückziehen.

Lassen Sie mich wählen...