Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Gesellschaft & Kultur
    Gesellschaft & Kultur
    • Zusammen leben
      • Familie
        • Infoseite
          • On Life Workshops
          • Adventideen der Elternbildung
          • Elternbildung: Bildung verstehen
          • Vorträge und Workshops
          • Die Elternbildnerinnen
          • Weitere Informationen
          • Purzelbaum Lehrgang
          • Alltagsheld:innen
          • eltern.chat
          • Purzelbaum
          • Alle anzeigen
      • Kinder & Jugend
        • Infoseiten
      • Frauen
        • Infoseiten
          • Spirituelle Begleiterinnen
          • Nutzungsbedingungen frauenZeit
          • Artikel
      • Männer
      • Senior:innen
        • Infoseiten
          • Schulungsangebote
          • Aspekte der Altenpastoral
          • ajs-Trainer:in werden
          • ajs-Übungen
      • Menschen mit Beeinträchtigung
        • Infoseite
      • LGBTQIA+
        • Infoseiten
    • Kultur & Erbe
      • Kirchenräume und Kunst
        • Kirchenfenster
          • Künstler:innen
          • Kirchenfenster
          • Künstler Artikel
          • Kirchen Artikel
        • Infoseiten
      • Kirchenmusik
        • Infoseiten
      • Diözesanarchiv und Bibliothek
        • Carl Lampert Briefe
    • Ethik & Verantwortung
      • Kirche und Nationalsozialismus
        • Literatur, Briefe und Presse
        • Carl Lampert Forum
        • Gedenkorte in Polen
        • Gedenkorte in Deutschland
        • Gedenkorte in Tirol
        • Gedenkorte in Vorarlberg
        • Gedenkorte
        • Carl Lampert Vita
        • Widerstandskämpfer
        • Infoseiten
        • Alle anzeigen
      • Umwelt, Klima, Mensch
        • Infoseiten
          • Arbeit und Menschsein
          • Aus den Pfarren
      • Fragen dieser Zeit
        • Artikel
        • Artikel
        • Infoseiten
      • Missbrauch / Gewaltprävention
        • Infoseiten
          • Artikel
  • Glaube & Feste
    Glaube & Feste
    • Kirchliche Feiern
      • Taufe
        • Infoseiten
          • Gebete und Bibelstellen zur Taufe
      • Erstkommunion
        • Infoseiten
          • FAQ zur Erstkommunion
      • Firmung
        • Firmwege
        • Infoseite
          • FAQs zur Firmung
      • Hochzeit
        • Infoseiten
          • Rund um die Hochzeit
            • Texte Gebete Musik
            • Traupriester und Diakone
            • Hochzeitskirchen
            • Buchtipps
          • FAQs und Fristen
      • Gottesdienste
        • Infoseiten
      • Krankensalbung
        • Infoseiten
      • Begräbnis
        • Infoseiten
      • Beichte & Gesprächsangebote
        • Infoseiten
      • Alle anzeigen
    • Glaube
      • Bibel
        • Infoseiten
      • Warum ich glaube
        • Infoseiten
      • Pilgern & Wallfahrten
        • Kirchen Jakobsweg
        • Infoseiten
        • Pilgerwege
      • Religionsunterricht
      • Glaubensbildung
        • Infoseiten
      • Ökumene
        • Infoseiten
      • Interreligiöser Dialog
        • Artikel Religionen
        • Infoseiten
    Das Kirchenjahr im Überblick
    Heiliges Jahr 2025
    Aktionen
  • Kirche & Ich
    Kirche & Ich
    • Dabei sein
      • Kirchenbeitrag
        • Infoseiten
      • Ehrenamt
        • Infoseiten
          • Ehrenamt im Bereich Gemeinschaft
          • Ehrenamt im Bereich Verwaltung und Finanzen
          • Ehrenamt im sozialen Bereich
            • Artikel
          • Ehrenamt Verkündigung und Bildung
          • Ehrenamt Bereich Liturgie
          • Testimonials
      • Wiedereintritt
      • Eintritt in die Katholische Kirche
        • Infoseiten
      • Austritt aus der Katholischen Kirche
        • Infoseiten
    • Rat & Hilfe
      • Bei Notfällen
        • Infoseiten
      • Krankheit & Seelsorge
        • Seelsorgeteams
        • Infoseiten
      • Ich möchte helfen
        • Infoseiten
          • Spenden
      • Auf der Suche
        • Infoseiten
          • Exezitien im Alltag
            • Materialien
          • Trauerarbeit mit Kindern und Jugendlichen
            • Materialien
          • Bezirk Bludenz
          • Bezirk Feldkirch
          • Bezirk Dornbirn
          • Bezirk Bregenz
      • Beratung
        • Infoseiten
    • Kirche in Vorarlberg
      • Meine Pfarre
        • Infoseiten
      • Meine Diözese
        • Infoseiten
          • Stiftung Jugend und Leben
      • Meine Kirche weltweit
        • Infoseiten
    • Jobs & Bildung
      • Offene Stellen
      • Arbeiten in der Kirche
        • Berufe
        • Infoseiten
      • Ausbildungswege
        • Infoseiten
      • Berufung
        • Weihe & Gelübde
        • Infoseiten
  • Aktuelles
  • Kalender
Suche Menü
  • Gesellschaft & Kultur
    • Zusammen leben
      • Familie
        • Infoseite
          • On Life Workshops
          • Adventideen der Elternbildung
          • Elternbildung: Bildung verstehen
          • Vorträge und Workshops
          • Die Elternbildnerinnen
          • Weitere Informationen
          • Purzelbaum Lehrgang
          • Alltagsheld:innen
          • eltern.chat
          • Purzelbaum
      • Kinder & Jugend
        • Infoseiten
      • Frauen
        • Infoseiten
          • Spirituelle Begleiterinnen
          • Nutzungsbedingungen frauenZeit
          • Artikel
      • Männer
      • Senior:innen
        • Infoseiten
          • Schulungsangebote
          • Aspekte der Altenpastoral
          • ajs-Trainer:in werden
          • ajs-Übungen
      • Menschen mit Beeinträchtigung
        • Infoseite
      • LGBTQIA+
        • Infoseiten
    • Kultur & Erbe
      • Kirchenräume und Kunst
        • Kirchenfenster
          • Künstler:innen
          • Kirchenfenster
          • Künstler Artikel
          • Kirchen Artikel
        • Infoseiten
      • Kirchenmusik
        • Infoseiten
      • Diözesanarchiv und Bibliothek
        • Carl Lampert Briefe
    • Ethik & Verantwortung
      • Kirche und Nationalsozialismus
        • Literatur, Briefe und Presse
        • Carl Lampert Forum
        • Gedenkorte in Polen
        • Gedenkorte in Deutschland
        • Gedenkorte in Tirol
        • Gedenkorte in Vorarlberg
        • Gedenkorte
        • Carl Lampert Vita
        • Widerstandskämpfer
        • Infoseiten
      • Umwelt, Klima, Mensch
        • Infoseiten
          • Arbeit und Menschsein
          • Aus den Pfarren
      • Fragen dieser Zeit
        • Artikel
        • Artikel
        • Infoseiten
      • Missbrauch / Gewaltprävention
        • Infoseiten
          • Artikel
  • Glaube & Feste
    • Kirchliche Feiern
      • Taufe
        • Infoseiten
          • Gebete und Bibelstellen zur Taufe
      • Erstkommunion
        • Infoseiten
          • FAQ zur Erstkommunion
      • Firmung
        • Firmwege
        • Infoseite
          • FAQs zur Firmung
      • Hochzeit
        • Infoseiten
          • Rund um die Hochzeit
            • Texte Gebete Musik
            • Traupriester und Diakone
            • Hochzeitskirchen
            • Buchtipps
          • FAQs und Fristen
      • Gottesdienste
        • Infoseiten
      • Krankensalbung
        • Infoseiten
      • Begräbnis
        • Infoseiten
      • Beichte & Gesprächsangebote
        • Infoseiten
    • Glaube
      • Bibel
        • Infoseiten
      • Warum ich glaube
        • Infoseiten
      • Pilgern & Wallfahrten
        • Kirchen Jakobsweg
        • Infoseiten
        • Pilgerwege
      • Religionsunterricht
      • Glaubensbildung
        • Infoseiten
      • Ökumene
        • Infoseiten
      • Interreligiöser Dialog
        • Artikel Religionen
        • Infoseiten
  • Kirche & Ich
    • Dabei sein
      • Kirchenbeitrag
        • Infoseiten
      • Ehrenamt
        • Infoseiten
          • Ehrenamt im Bereich Gemeinschaft
          • Ehrenamt im Bereich Verwaltung und Finanzen
          • Ehrenamt im sozialen Bereich
            • Artikel
          • Ehrenamt Verkündigung und Bildung
          • Ehrenamt Bereich Liturgie
          • Testimonials
      • Wiedereintritt
      • Eintritt in die Katholische Kirche
        • Infoseiten
      • Austritt aus der Katholischen Kirche
        • Infoseiten
    • Rat & Hilfe
      • Bei Notfällen
        • Infoseiten
      • Krankheit & Seelsorge
        • Seelsorgeteams
        • Infoseiten
      • Ich möchte helfen
        • Infoseiten
          • Spenden
      • Auf der Suche
        • Infoseiten
          • Exezitien im Alltag
            • Materialien
          • Trauerarbeit mit Kindern und Jugendlichen
            • Materialien
          • Bezirk Bludenz
          • Bezirk Feldkirch
          • Bezirk Dornbirn
          • Bezirk Bregenz
      • Beratung
        • Infoseiten
    • Kirche in Vorarlberg
      • Meine Pfarre
        • Infoseiten
      • Meine Diözese
        • Infoseiten
          • Stiftung Jugend und Leben
      • Meine Kirche weltweit
        • Infoseiten
    • Jobs & Bildung
      • Offene Stellen
      • Arbeiten in der Kirche
        • Berufe
        • Infoseiten
      • Ausbildungswege
        • Infoseiten
      • Berufung
        • Weihe & Gelübde
        • Infoseiten
  • Aktuelles
  • Kalender
Inhalt:
KKV
  • Glaube & Feste
  • Aktionen
  • Schulbesuchsaktion
  • Infoseiten

Unser Angebot

Liebe Religionslehrerin, lieber Religionslehrer!

 

„Ich bitte euch, lasst nicht zu, dass andere die Hauptdarsteller der Veränderung sind! Ihr seid die, denen die Zukunft gehört!“[1], mit diesen Worten wandte sich Papst Franziskus bei der Jugendsynode 2019 an die jungen Menschen und forderte sie auf, die Welt zum Guten mitzugestalten, zu träumen, zu hinterfragen, positiv in die Zukunft zu blicken und der eigenen Berufung auf der Spur zu sein. Junge Menschen sind die wertvollste „Ressource“ für die Zukunft und deshalb ist es umso wichtiger, diese auf ihrem Weg zu ermutigen und ihnen die Frage zu stellen „…und wofür brennst du?“.

 

Diese Frage möchten wir zwei Wochen lang in den Mittelpunkt des Religionsunterrichts an den Vorarlberger Schulen stellen und organisieren deshalb eine Neuauflage der schon bekannten und beliebten Schulbesuchsaktion an Höheren Schulen und Berufsschulen in Vorarlberg.

 

Von 20. November - 1. Dezember 2023 vermitteln wir auf Wunsch Referent:innen, die Sie in Ihren Religionsunterricht ab der 10. Schulstufe einladen können. Das Projekt wird von der Berufungspastoral, der Jungen Kirche, dem Schulamt der Diözese und der diözesanübergreifenden Initiative „Denk dich neu“ vorbereitet und unterstützt.

 

Glaubenszeug:innen heute?

 

Wir laden ein zu einem anregenden Austausch über Lebensträume, Beruf & Berufung, Glaube und Zweifel in der heutigen Zeit. Mehr als 50 Personen stehen als „Glaubenszeug:innen“ aus verschiedenen, meist kirchlichen und sozialen Berufen und Einrichtungen als Gastreferent:innen im Unterricht zur Verfügung.

 

Das Ziel

 

Die Referent:innen kommen in den Religionsunterricht und sprechen mit den Schüler:innen über „sinn-volle“ und „wert-volle“ Lebensgestaltung, indem sie sich aus ihrer Überzeugung heraus dem Dienst für andere verschreiben. Die Referent:innen sind offen dafür, ihre Lebens- und Glaubenserfahrungen mit den Schüler:innen zu teilen und in einen offenen Dialog über grundlegende Lebensfragen einzutreten. Dabei geht es um konkrete Fragen wie: Was war mein Kindheitstraum? Welche Personen haben mich und mein Leben geprägt? Was war mir als Jugendliche:r wichtig? Wofür engagiere ich mich heute? Welche Bedeutung hat der Glaube in meinem Leben? Was verstehe ich an Gott und was nicht? Wofür brenne ich?

 

Die Schulstunde mit den Referent:innen


Nach einer kurzen Vorstellung durch den/die Religionslehrer:in erzählen die Referent:innen von ihrer Lebens- und Glaubenserfahrung. Im Anschluss daran beginnt ein offenes Gespräch mit den Schüler:innen. Die Religionslehrer:innen spielen dabei eine Schlüsselrolle in Sachen Einführung, Moderation und Konklusion. Es gibt viele wichtige Fragen, die mit den Referent:innen diskutiert werden können.

 

Sinn und Ziel dieses Projektes ist es, den persönlichen Zugang zum Thema „Glauben und Lebensberufung“ ins Gespräch zu bringen. Dazu haben sich die Referent:innen auch bereit erklärt. Bitte helfen Sie mit, dass wir dieses Ziel nicht aus dem Blick verlieren. Wir hoffen, unser Angebot ist für Ihren Religionsunterricht ein inspirierender Beitrag.

 

„Von den Socken sein“

 

Damit die Unterrichtsstunde mit den Referent:innen auch gelingt und die Schüler:innen am Ende der Stunde „von den Socken sind“, soll der Besuch der Referent:innen gut vorbereitet sein. Um dies gemeinsam mit der Klasse zu tun und mögliche Fragen für die Referent:innen zu entwickeln, stellen wir Ihnen eine Auswahl an Ideen für eine Vorbereitungsstunde zur Verfügung.

 

In der Stunde nach dem Besuch soll der:die Referent:in und seine/ihre Berufung nochmals nachbesprochen werden und die Schüler:innen erhalten eine Möglichkeit, über ihre eigene Berufung nachzudenken – auch dafür bieten wir Ihnen einige Ideen an. Als Erinnerung an das Thema Berufung und den Schulbesuch gibt es für alle Schüler:innen ein Paar Socken gratis, die man ebenfalls in der Nachbereitungsstunde mit dem Thema Berufung in Verbindung bringen kann.

 

Danke für Ihr Interesse und Mittun!

 

Thomas Erlacher, Leiter Berufungspastoral
Mag. Annamaria Ferchl-Blum, Schulamtsleiterin
Mag. Brigitte Dorner, Leiterin Junge Kirche

 

Alle Referent:innen im Überblick (.pdf)

Von Jakob Lorenzi
Veröffentlicht am 18.08.2023
Organisationsstelle: Kommunikation
Drucken Teilen

Inhalt teilen

Bitte wählen Sie, auf welche Weise Sie die Seite teilen möchten.
  • teilen
  • teilen
  • tweet
  • mail

Weitere Informationen:

Unser Angebot

Das Wichtigste im Überblick.
Mehr lesen
260 Maturant/innen waren in gemeinsamer Mission mit Bischof Benno Elbs, Ordensleuten, und pastoralen Mitarbeiter/innen aus dem Ländle unterwegs. Genauer gesagt waren sie bei der Matura Wallfahrt der Jungen Kirche und der Berufungspastoral dabei.

FAQ

Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Mehr lesen
Du bist hier
  • Home
  • Glaube & Feste
  • Aktionen
  • Schulbesuchsaktion
  • Infoseiten

Direkt zu

Gottesdienste

 

Karriere & Jobs

 

Gewaltprävention / Ombudsstelle

 

Personen, Organisationen, Pfarren

 

 

 

 

Unsere Portale

Unterlagen / UBI

 

Junge Kirche

 

Ehe- und Familienzentrum

 

Katholische Kirche

 

Caritas

Kontakt

Redaktion

 

Meine Diözese

 

Presse & Medien

Katholische Kirche Vorarlberg

 

Diözese Feldkirch
Bahnhofstraße 13, 6800 Feldkirch, Österreich

 

Telefon +43 5522 3485-0

Fax +43 5522 3485-5

kontakt@kath-kirche-vorarlberg.at

 

Kontakt

Katholische Kirche Vorarlberg

 

Diözese Feldkirch
Bahnhofstraße 13, 6800 Feldkirch, Österreich

 

Telefon +43 5522 3485-0

Fax +43 5522 3485-5

kontakt@kath-kirche-vorarlberg.at

 

Kontakt

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Instagram
  • Facebook
  • Youtube

Hallo! Wir bitten Sie, einige zusätzliche Dienste für Sonstiges, systemtechnische Notwendigkeiten & Social Media zu aktivieren. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit ändern oder zurückziehen.

Lassen Sie mich wählen...