
Die katholische Jungschar setzt sich anhand von Aktionen und Bildungsarbeit dafür ein, ausbeuterische, gefährliche und schädliche Kinderarbeit zu stoppen.
152 Millionen Mädchen und Buben müssen weltweit arbeiten. Viele von ihnen unter ausbeuterischen Bedingungen. Rund 73 Millionen Kinder sind von den schlimmsten Formen von Kinderarbeit betroffen. Da wollen wir nicht einfach zusehen, sondern auch handeln.
Unter www.kinderarbeitstoppen.at/mach-mit finden Sie jede Menge Materialien, wie:
Sie entscheiden, welches Projekt mit Ihrer Spende wirksam und direkt unterstützt wird und erhalten regelmäßige Informationen aus erster Hand über die Arbeit der Partnerorganisation.
Sie erhalten Hintergrundmaterial zum Land, zur Region, zur politischen und menschenrechtlichen Situation. Auf diese Weise stellt eine Projektpartnerschaft eine Beziehung zwischen Menschen aus verschiedenen Kontinenten her und fördert so das Bewusstsein, dass wir alle füreinander Verantwortung tragen.
Unser Projektservice PUGS bietet Ihnen das ganze Jahr hindurch die Möglichkeit zur Unterstützung eines konkreten Projektes. Als Anregung finden sie hier einige Beispiele durchgeführter Aktionen und Ideen zum Sammeln von Spenden für ausgewählte Projekte. Regelmäßige Unterstützung mittels Dauerauftrags ist ebenso willkommen wie einmalig gespendete Beiträge.
Mit Ihrem Beitrag arbeiten Sie gemeinsam mit den Partnerinnen und Partnern der Dreikönigsaktion an einer gerechteren Welt.
"Diese Projektpartnerschaft ist eine gute Chance, gezielt etwas für die Ärmsten der Welt zu tun. Sie ist ein konkretes Zeichen grenzüberschreitender, weltweiter Nächstenliebe." Dom Erwin Kräutler, Bischof von Xingu/Brasilien, Alternativ Nobelpreisträger 2010
Für mehr Informationen meldet euch bei Tanja Kopp oder schaut unter www.dka.at/pugs.
Ideen für Schulkassen findet ihr unter www.dka.at/schule.
Aktuelle Spendenprojekte der DKA findet ihr hier!
Möchten Sie gemeinsam mit anderen interessierten Österreicher/innen für ca. einen Monat in ein Land des globalen Südens reisen, eine rundum organisierte Reise erleben und unsere Partnerorganisationen kennenlernen? Dann ist der LernEinsatz genau das richtige für Sie!
Beim LernEinsatz sind Sie im Sommer 4 Wochen lang mit 8-12 Mitreisenden unterwegs und tauchst in den Alltag der Menschen vor Ort ein.
Unser neues 16-tägiges Kurzangebot LernEinsatz kompakt in Nairobi richtet sich speziell an Berufstätige, die nicht länger am Stück verreisen können.
Die Begegnungsreisen stehen allen ab 18 offen, die sich entwicklungspolitisch oder sozial innerhalb oder außerhalb der Kirche engagieren (wollen).
Mehr Informationen unter www.lerneinsatz.atMöchten Sie für mindestens drei Monate aktiv bei Partnerorganisationen der Dreikönigsaktion in den Ländern des Südens mithelfen?
Mit dem Bildungsprogramm SolidarEinsatz vermittelt die Dreikönigsaktion Praktika und Volontariate bzw. Freiwilligeneinsätze bei Partnerorganisationen.
Dieses Angebot richtet sich an entwicklungspolitisch interessierte und engagierte Menschen, die ihre Kenntnisse und Fertigkeiten mit Projektpartner/innen der Dreikönigsaktion teilen wollen und bereit sind sich auf neue Einblicke und Erfahrungen offen einzulassen. Durch die Mithilfe im Projekt kannst du globale Zusammenhänge besser erkennen und dich sinnvoll für etwas einsetzen.
Mehr Informationen unter www.solidareinsatz.at
Hier finden Sie den Flyer zum SolidarEinsatz.
Hallo! Wir bitten Sie, einige zusätzliche Dienste für Sonstiges, systemtechnische Notwendigkeiten & Social Media zu aktivieren. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit ändern oder zurückziehen.