
Du möchtest mit unserer Unterstützung eine Purzelbaum Eltern-Kind-Gruppen umsetzen?
Zu vielen Fragen findest du hier Infos: zum Ablauf der Gruppen, zum Honorar, ...
Eine Purzelbaum-Eltern-Kind-Gruppe wird von zwei Personen begleitet. Mindestens eine von beiden muss einen Abschluss als Eltern-Kind-Gruppenleiter:in haben. Purzelbaum-Baby-Gruppen sind hier eine Ausnahme. Sie können auch von nur einer Gruppenleiter:in durchgeführt werden.
Nach dem Abschluss richtet sich auch das Honorar
Bei allen Fragen, die rund um die Purzelbaum-Eltern-Kind-Gruppe auftauchen, stehen wir dir zur Seite. Bei regelmäßigen Austauschtreffen mit allen Gruppenleiter:innen bekommst du neue Ideen und Impulse, die du direkt umsetzen kannst. Auf dich als Gruppenleiter:in zugeschnittene Fortbildungen bieten die Möglichkeit, tiefer in ein Thema einzutauchen.
Wer unterstützt die Purzelbaum-Gruppen?
Purzelbaum-Eltern-Kind-Gruppen finden in Zusammenarbeit mit vielen Vorarlberger Gemeinden, die einen finanziellen Gemeindebeitrag und Räume zur Verfügung stellen, statt.
Mit freundlicher Unterstützung: Fachbereich Jugend und Familie, Land Vorarlberg, Bundeskanzleramt - Familie und Jugend und vielen Vorarlberger Gemeinden.
Hallo! Wir bitten Sie, einige zusätzliche Dienste für Sonstiges, systemtechnische Notwendigkeiten & Social Media zu aktivieren. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit ändern oder zurückziehen.