Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Gesellschaft & Kultur
    Gesellschaft & Kultur
    • Zusammen leben
      • Familie
        • Infoseite
          • On Life Workshops
          • Adventideen der Elternbildung
          • Elternbildung: Bildung verstehen
          • Vorträge und Workshops
          • Die Elternbildnerinnen
          • Weitere Informationen
          • Purzelbaum Lehrgang
          • Alltagsheld:innen
          • eltern.chat
          • Purzelbaum
          • Alle anzeigen
      • Kinder & Jugend
        • Infoseiten
      • Frauen
        • Infoseiten
          • Spirituelle Begleiterinnen
          • Nutzungsbedingungen frauenZeit
          • Artikel
      • Männer
      • Senior:innen
        • Infoseiten
          • Schulungsangebote
          • Aspekte der Altenpastoral
          • ajs-Trainer:in werden
          • ajs-Übungen
      • Menschen mit Beeinträchtigung
        • Infoseite
      • LGBTQIA+
        • Infoseiten
    • Kultur & Erbe
      • Kirchenräume und Kunst
        • Kirchenfenster
          • Künstler:innen
          • Kirchenfenster
          • Künstler Artikel
          • Kirchen Artikel
        • Infoseiten
      • Kirchenmusik
        • Infoseiten
      • Diözesanarchiv und Bibliothek
        • Carl Lampert Briefe
    • Ethik & Verantwortung
      • Kirche und Nationalsozialismus
        • Literatur, Briefe und Presse
        • Carl Lampert Forum
        • Gedenkorte in Polen
        • Gedenkorte in Deutschland
        • Gedenkorte in Tirol
        • Gedenkorte in Vorarlberg
        • Gedenkorte
        • Carl Lampert Vita
        • Widerstandskämpfer
        • Infoseiten
        • Alle anzeigen
      • Umwelt, Klima, Mensch
        • Infoseiten
          • Arbeit und Menschsein
          • Aus den Pfarren
      • Fragen dieser Zeit
        • Artikel
        • Artikel
        • Infoseiten
      • Missbrauch / Gewaltprävention
        • Infoseiten
          • Artikel
  • Glaube & Feste
    Glaube & Feste
    • Kirchliche Feiern
      • Taufe
        • Infoseiten
          • Gebete und Bibelstellen zur Taufe
      • Erstkommunion
        • Infoseiten
          • FAQ zur Erstkommunion
      • Firmung
        • Firmwege
        • Infoseite
          • FAQs zur Firmung
      • Hochzeit
        • Infoseiten
          • Rund um die Hochzeit
            • Texte Gebete Musik
            • Traupriester und Diakone
            • Hochzeitskirchen
            • Buchtipps
          • FAQs und Fristen
      • Gottesdienste
        • Infoseiten
      • Krankensalbung
        • Infoseiten
      • Begräbnis
        • Infoseiten
      • Beichte & Gesprächsangebote
        • Infoseiten
      • Alle anzeigen
    • Glaube
      • Bibel
        • Infoseiten
      • Warum ich glaube
        • Infoseiten
      • Pilgern & Wallfahrten
        • Kirchen Jakobsweg
        • Infoseiten
        • Pilgerwege
      • Religionsunterricht
      • Glaubensbildung
        • Infoseiten
      • Ökumene
        • Infoseiten
      • Interreligiöser Dialog
        • Artikel Religionen
        • Infoseiten
    Das Kirchenjahr im Überblick
    Heiliges Jahr 2025
    Aktionen
  • Kirche & Ich
    Kirche & Ich
    • Dabei sein
      • Kirchenbeitrag
        • Infoseiten
      • Ehrenamt
        • Infoseiten
          • Ehrenamt im Bereich Gemeinschaft
          • Ehrenamt im Bereich Verwaltung und Finanzen
          • Ehrenamt im sozialen Bereich
            • Artikel
          • Ehrenamt Verkündigung und Bildung
          • Ehrenamt Bereich Liturgie
          • Testimonials
      • Wiedereintritt
      • Eintritt in die Katholische Kirche
        • Infoseiten
      • Austritt aus der Katholischen Kirche
        • Infoseiten
    • Rat & Hilfe
      • Bei Notfällen
        • Infoseiten
      • Krankheit & Seelsorge
        • Seelsorgeteams
        • Infoseiten
      • Ich möchte helfen
        • Infoseiten
          • Spenden
      • Auf der Suche
        • Infoseiten
          • Exezitien im Alltag
            • Materialien
          • Trauerarbeit mit Kindern und Jugendlichen
            • Materialien
          • Bezirk Bludenz
          • Bezirk Feldkirch
          • Bezirk Dornbirn
          • Bezirk Bregenz
      • Beratung
        • Infoseiten
    • Kirche in Vorarlberg
      • Meine Pfarre
        • Infoseiten
      • Meine Diözese
        • Infoseiten
          • Stiftung Jugend und Leben
      • Meine Kirche weltweit
        • Infoseiten
    • Jobs & Bildung
      • Offene Stellen
      • Arbeiten in der Kirche
        • Berufe
        • Infoseiten
      • Ausbildungswege
        • Infoseiten
      • Berufung
        • Weihe & Gelübde
        • Infoseiten
  • Aktuelles
  • Kalender
Suche Menü
  • Gesellschaft & Kultur
    • Zusammen leben
      • Familie
        • Infoseite
          • On Life Workshops
          • Adventideen der Elternbildung
          • Elternbildung: Bildung verstehen
          • Vorträge und Workshops
          • Die Elternbildnerinnen
          • Weitere Informationen
          • Purzelbaum Lehrgang
          • Alltagsheld:innen
          • eltern.chat
          • Purzelbaum
      • Kinder & Jugend
        • Infoseiten
      • Frauen
        • Infoseiten
          • Spirituelle Begleiterinnen
          • Nutzungsbedingungen frauenZeit
          • Artikel
      • Männer
      • Senior:innen
        • Infoseiten
          • Schulungsangebote
          • Aspekte der Altenpastoral
          • ajs-Trainer:in werden
          • ajs-Übungen
      • Menschen mit Beeinträchtigung
        • Infoseite
      • LGBTQIA+
        • Infoseiten
    • Kultur & Erbe
      • Kirchenräume und Kunst
        • Kirchenfenster
          • Künstler:innen
          • Kirchenfenster
          • Künstler Artikel
          • Kirchen Artikel
        • Infoseiten
      • Kirchenmusik
        • Infoseiten
      • Diözesanarchiv und Bibliothek
        • Carl Lampert Briefe
    • Ethik & Verantwortung
      • Kirche und Nationalsozialismus
        • Literatur, Briefe und Presse
        • Carl Lampert Forum
        • Gedenkorte in Polen
        • Gedenkorte in Deutschland
        • Gedenkorte in Tirol
        • Gedenkorte in Vorarlberg
        • Gedenkorte
        • Carl Lampert Vita
        • Widerstandskämpfer
        • Infoseiten
      • Umwelt, Klima, Mensch
        • Infoseiten
          • Arbeit und Menschsein
          • Aus den Pfarren
      • Fragen dieser Zeit
        • Artikel
        • Artikel
        • Infoseiten
      • Missbrauch / Gewaltprävention
        • Infoseiten
          • Artikel
  • Glaube & Feste
    • Kirchliche Feiern
      • Taufe
        • Infoseiten
          • Gebete und Bibelstellen zur Taufe
      • Erstkommunion
        • Infoseiten
          • FAQ zur Erstkommunion
      • Firmung
        • Firmwege
        • Infoseite
          • FAQs zur Firmung
      • Hochzeit
        • Infoseiten
          • Rund um die Hochzeit
            • Texte Gebete Musik
            • Traupriester und Diakone
            • Hochzeitskirchen
            • Buchtipps
          • FAQs und Fristen
      • Gottesdienste
        • Infoseiten
      • Krankensalbung
        • Infoseiten
      • Begräbnis
        • Infoseiten
      • Beichte & Gesprächsangebote
        • Infoseiten
    • Glaube
      • Bibel
        • Infoseiten
      • Warum ich glaube
        • Infoseiten
      • Pilgern & Wallfahrten
        • Kirchen Jakobsweg
        • Infoseiten
        • Pilgerwege
      • Religionsunterricht
      • Glaubensbildung
        • Infoseiten
      • Ökumene
        • Infoseiten
      • Interreligiöser Dialog
        • Artikel Religionen
        • Infoseiten
  • Kirche & Ich
    • Dabei sein
      • Kirchenbeitrag
        • Infoseiten
      • Ehrenamt
        • Infoseiten
          • Ehrenamt im Bereich Gemeinschaft
          • Ehrenamt im Bereich Verwaltung und Finanzen
          • Ehrenamt im sozialen Bereich
            • Artikel
          • Ehrenamt Verkündigung und Bildung
          • Ehrenamt Bereich Liturgie
          • Testimonials
      • Wiedereintritt
      • Eintritt in die Katholische Kirche
        • Infoseiten
      • Austritt aus der Katholischen Kirche
        • Infoseiten
    • Rat & Hilfe
      • Bei Notfällen
        • Infoseiten
      • Krankheit & Seelsorge
        • Seelsorgeteams
        • Infoseiten
      • Ich möchte helfen
        • Infoseiten
          • Spenden
      • Auf der Suche
        • Infoseiten
          • Exezitien im Alltag
            • Materialien
          • Trauerarbeit mit Kindern und Jugendlichen
            • Materialien
          • Bezirk Bludenz
          • Bezirk Feldkirch
          • Bezirk Dornbirn
          • Bezirk Bregenz
      • Beratung
        • Infoseiten
    • Kirche in Vorarlberg
      • Meine Pfarre
        • Infoseiten
      • Meine Diözese
        • Infoseiten
          • Stiftung Jugend und Leben
      • Meine Kirche weltweit
        • Infoseiten
    • Jobs & Bildung
      • Offene Stellen
      • Arbeiten in der Kirche
        • Berufe
        • Infoseiten
      • Ausbildungswege
        • Infoseiten
      • Berufung
        • Weihe & Gelübde
        • Infoseiten
  • Aktuelles
  • Kalender
Inhalt:
Dietmar Mathis
  • Gesellschaft & Kultur
  • Ethik & Verantwortung
  • Kirche und Nationalsozialismus
  • Literatur, Briefe und Presse

Literatur über Provikar Carl Lampert

Carl Lampert. Die Seligsprechung

144 Seiten umfasst das Buch, das die Seligsprechung in Worten und Bildern nachzeichnet und ein Dankeschön an alle Menschen ist, die zum Gelingen dieser Feier beigetragen haben. Klaus Gasperi, Herausgeber des ansprechenden Werkes, hat bei der Auswahl der Texte einen Bogen von der Vergangenheit in die Zukunft gezogen. So werden die Lebensumstände des Seligen ebenso beleuchtet wie die Erinnerungskultur in unserer Diözese. Das Buch ist an der Medienstelle erhältlich.

 

Carl Lampert. Die Seligsprechung. Hg. Klaus Gasperi / Katholische Kirche Vorarlberg. Mit Beiträgen von Kardinal Angelo Amato, Rudolf Bischof, Walter Buder, Werner Bundschuh, Benno Elbs, Susanne Emerich, Willibald Feinig, Klaus Gasperi, Hildegard Goss-Mayr, Eva Ilzer, Magnus Koschig, Thomas Matt, Matthias Nägele, Herbert Pruner, Simone Rinner, Wolfgang Rümmele, Bischof Manfred Scheuer, Johannes Schmidle, Alt-Landeshauptmann Herbert Sausgruber, Walter Schmolly, Roland Sommerauer, David Steindl-Rast, Silvia Thurner, Bogdan Twardochleb und Josef Walder. 1. Auflage, Hardcover | leinengebunden, 22 x 26,5 cm, 144 Seiten, ISBN 978-3-99018-121-8, EUR 19,90

 

„Hätte ich nicht eine innere Kraft ...“

Das Glaubenszeugnis des seligen Carl Lampert – erschlossen für Christen von heute. Lamperts Gedanken werden von zehn Autorinnen und Autoren von heute interpretiert. Sie arbeiten die Botschaft des seligen Carl Lampert heraus und versuchen, diese für heutiges Christsein fruchtbar zu machen. Den Betrachtungen vorangestellt ist ein ausführlicher Lebenslauf Lamperts.

 

Hätte ich nicht eine innere Kraft... Leben und Zeugnis des Carl Lampert, Hg. Susanne Emerich. Mit Briefen von Carl Lampert und Beiträgen von Walter Buder, Benno Elbs, Richard Gohm, Helga Kohler-Spiegel, Magnus Koschig, Veronika Prüller-Jagenteufel, Erna Putz, Ingeborg Schödl, Manfred Scheuer, Elmar Simma und Reinhold Stecher, 128 Seiten, Tyrolia Verlag Innsburck 2011, ISBN 978-3-7022-3164-4, € 14,95

 

„Selig, die um meinetwillen verfolgt wurden...“

Richard Gohm, Notar und Aktuar im Seligsprechungsverfahren, ist Herausgeber dieses Sammelbandes, an dem 27 Autoren und Autorinnen mitgewirkt haben. Zahlreiche neue Forschungsergebnisse – insbesondere zum Gerichtsverfahren – sind darin nachzulesen. Die Verlagsanstalt Tyrolia, deren Präsident Carl Lampert von 1936 bis 1938 war, besorgte die Drucklegung.

 

„Selig, die um meinetwillen verfolgt werden. Carl Lampert - ein Opfer der Naziwillkür. 1894-1944.“ Hg. Richard Gohm, 440 Seiten, Tyrolia Verlag Innsbruck 2008, ISBN 978-3-7022-2961-0, € 29,95

 

„Provikar Dr. Carl Lampert“

Der Verlag „Die Kirche“ brachte 1999 die Dokumentation „Provikar Dr. Carl Lampert“ heraus. Anlass war der Beginn des Seligsprechungsverfahrens 1998. Der Dokumentationsband bietet eine fundierte Einführung in Biografie (Gaudentius Walser; Werner Kunzenmann) und Spiritualität (Walter H. Juen) Carl Lamperts.

 

Zeuge in gnadenloser Zeit: Provikar Dr. Carl Lampert. Dokumentation, Hg. Diözese Feldkirch/Werner Kunzenmann, Innsbruck 1999. (vergriffen, Restexemplare sind über die Medienstelle der Diözese Feldkirch zu beziehen)

 

Publikationen von P. Gaudentius Walser OFMCap

An erster Stelle der Lampert-Kenner ist Pater Gaudentius Walser OFMCap (geb. Göfis 1929) zu nennen, der engagiert das Leben und Sterben seines Verwandten aufgearbeitet hat. Er ist der Lampert-Biograf schlechthin, mit dessen Werdegang und Wirken bestens vertraut. Erst durch seine Arbeit konnte der Seligsprechungsprozess eröffnet werden. Schon in den 1960er Jahren veröffentlichte er die erste von drei Biografien:

  • Gaudentius Walser, Carl Lampert – Ein Leben für Christus und die Kirche 1894-1944, Vorarlberger Verlagsanstalt Dornbirn 1964

Mitte der 80er Jahre arbeitete Pater Gaudentius neues Material ein zu:

  • Dreimal zum Tod verurteilt: Dr. Carl Lampert, ein Glaubenszeuge für Christus, Stein am Rhein u.a. 1985.
  • Mein Leben für Christus. Provikar Msgr. Dr. Carl Lampert, Vorarlberger Verlagsanstalt Dornbirn 1989.

 

Ders.: Carl Lampert. Glaubenszeugnis seiner Briefe

Von Carl Lampert sind vorwiegend Briefe erhalten, die er an seinen Bruder Julius Lampert und an diverse Geistliche der Apostolischen Administratur Innsbruck-Feldkirch geschrieben hat. Gaudentius Walser hat einige davon zusammengestellt und veröffentlicht (1969). Da diese Veröffentlichung vergriffen ist, kann sie hier heruntergeladen werden: Sammlung Gaudentius Walser - bzw. sind die Briefe Carl Lamperts aus den Jahren 1940-1944 in der Online-Edition des Carl Lampert Archivs einsehbar.

Carl Lampert hat kein systematisch-theologisches Werk hinterlassen, das rezipiert werden könnte. Die Forschung über ihn ist deshalb auch biografischer, weniger systematischer Natur. Man kann folglich sagen, dass Carl Lampert seine Theologie gelebt hat, nicht niedergeschrieben.

Veröffentlicht am 09.08.2023
Drucken Teilen

Inhalt teilen

Bitte wählen Sie, auf welche Weise Sie die Seite teilen möchten.
  • teilen
  • teilen
  • tweet
  • mail
Du bist hier
  • Home
  • Gesellschaft & Kultur
  • Ethik & Verantwortung
  • Kirche und Nationalsozialismus
  • Literatur, Briefe und Presse

Direkt zu

Gottesdienste

 

Karriere & Jobs

 

Gewaltprävention / Ombudsstelle

 

Personen, Organisationen, Pfarren

 

 

 

 

Unsere Portale

Unterlagen / UBI

 

Junge Kirche

 

Ehe- und Familienzentrum

 

Katholische Kirche

 

Caritas

Kontakt

Redaktion

 

Meine Diözese

 

Presse & Medien

Katholische Kirche Vorarlberg

 

Diözese Feldkirch
Bahnhofstraße 13, 6800 Feldkirch, Österreich

 

Telefon +43 5522 3485-0

Fax +43 5522 3485-5

kontakt@kath-kirche-vorarlberg.at

 

Kontakt

Katholische Kirche Vorarlberg

 

Diözese Feldkirch
Bahnhofstraße 13, 6800 Feldkirch, Österreich

 

Telefon +43 5522 3485-0

Fax +43 5522 3485-5

kontakt@kath-kirche-vorarlberg.at

 

Kontakt

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Instagram
  • Facebook
  • Youtube

Hallo! Wir bitten Sie, einige zusätzliche Dienste für Sonstiges, systemtechnische Notwendigkeiten & Social Media zu aktivieren. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit ändern oder zurückziehen.

Lassen Sie mich wählen...