
Von Ingmar Jochum
Jährlich berichten die Medien, wie viele Menschen in den vergangenen zwölf Monaten der Kirche den Rücken gekehrt haben. Es geht aber auch anders. Es kommen nämlich Frauen und Männer immer wieder zurück. Die Gründe für einen Wiedereintritt sind so vielfältig wie die Menschen selbst: ein Todesfall in der Familie, die Geburt eines Kindes, das Bedürfnis nach Gemeinschaft oder der Wunsch nach spirituellem Halt in herausfordernden Zeiten. Manche sagen auch einfach: „Ich habe etwas vermisst.“
Seit Anfang dieses Jahres bietet die Katholische Kirche Vorarlberg die Möglichkeit, online in die Gemeinschaft wiedereinzutreten. Bereits knapp 40 Frauen und Männer haben sich innerhalb der ersten acht Wochen auf diese Weise gemeldet und ihr Interesse bekundet. Auf www.kath-kirche-vorarlberg.at/wiedereintritt gibt es ein Formular, das sich schnell und unkompliziert ausfüllen lässt. Kurz darauf meldet sich ein:e Mitarbeiter:in der jeweiligen Pfarre und hilft dabei, den Vorgang abzuschließen. Es gibt alternativ jedoch auch die Möglichkeit des überregionalen Wiedereintritts, das heißt, dass sich ein Priester um die Belange der Wiedereintrittswilligen kümmert, der nicht in der selben Gemeinde lebt. Manche bevorzugen diese Option.
Der ganze Vorgang der Rückkehr in die Katholische Kirche soll so angenehm und einfach wie möglich gestaltet werden. „Man weiß ja wie das ist, man interessiert sich für den Wiedereintritt, und denkt zu einer Uhrzeit daran, wenn vielleicht die Pfarrbüros geschlossen haben: Dann kann man sich bequem zuhause das Formular auf unserer Homepage anschauen und ausfüllen. Wir vereinfachen dadurch das Prozedere für alle“, informiert Monika Eberharter, die Leiterin der Dialogstelle für Ein- und Austretende der Diözese Feldkirch, die auch darauf hinweist, dass manche gar nicht wissen, an wen sie sich mit ihrem Anliegen wenden sollen. „Wir freuen uns über jede:n, der bzw. die sich bei uns meldet und wir helfen gerne weiter“, so Eberharter. Übrigens, falls sich jemand über diesen Punkt Gedanken macht: Beim Wiedereintritt muss der Kirchenbeitrag für die Jahre seit dem Austritt nicht nachgezahlt werden.
Einer der Priester, der sich bei Wiedereintrittswilligen meldet und gerne beratend zur Seite steht, ist Mathias Bitsche. „Menschen wieder in die Kirche aufzunehmen, gehört zu den schönen Aufgaben, die man als Priester machen darf. Es ist mir ein Anliegen, dass sie sich bei uns willkommen fühlen, ohne sich rechtfertigen zu müssen“, so Bitsche. Aus seiner Erfahrung kann er berichten, dass es die Leute sehr schätzen, dass die Kirche auf sie zukommt, sobald sie das Formular ausgefüllt haben, und dass ihnen mühsame Wege erspart bleiben. „Wieder in die Kirche einzutreten ist oft eine Chance für eine positive, unkomplizierte Begegnung. Ich freue mich darüber, dass wir als Kirche die Menschen, die wieder eintreten möchten, durch eine professionelle Abwicklung ihres Wunsches und durch freundlichen Kontakt positiv überraschen können“, so Mathias Bitsche, der noch ergänzt: „Diejenigen, die bei mir bis jetzt über diesen Weg wieder eintreten sind, waren überrascht, wie leicht es geht.“
In diesem Zusammenhang soll auch noch die Dialogstelle der Diözese vorgestellt werden. Dabei handelt es sich um engagierte Frauen und Männer der Katholischen Kirche Vorarlbergs, die sich bei ausgetretenen Menschen melden, um zu erörtern, welche Beweggründe sie zu diesem Schritt bewogen haben. Auf diese Weise erfährt man in der Diözese, was man vielleicht verbessern kann. Ernst gemeinte, konstruktive Kritik kann schließlich dabei helfen, besser zu werden und verstärkt auf die Bedürfnisse der Menschen einzugehen.
Wer?
– 3 Mitarbeitende mit fixer Stundenanzahl
– Netzwerkteam mit 3-5 Personen (jährlich wechselnd) aus verschiedenen
Abteilungen der Diözese
Wie?
– Telefonischer Kontakt in „homöopathischer Dosis“
– Zielgruppe: Menschen, die ausgetreten oder wiedereingetreten sind
Wozu?
– Dialog, wertschätzende Gespräche auf Augenhöhe
– Gegenseitiges Lernen und Verstehen
– Hinweise auf Gründe für Aus- oder Wiedereintritt
– ggf. Gespräche vermitteln (zB. mit Kirchenbeitragsstelle)
– Beitrag zu einer lernenden, offenen Kirche
Wer Interesse hat, in die Kirche wiedereinzutreten kann sich hier informieren www.kath-kirche-vorarlberg.at/wiedereintritt
Hallo! Wir bitten Sie, einige zusätzliche Dienste für Sonstiges, systemtechnische Notwendigkeiten & Social Media zu aktivieren. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit ändern oder zurückziehen.