Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Gesellschaft & Kultur
    Gesellschaft & Kultur
    • Zusammen leben
      • Familie
        • Infoseite
          • On Life Workshops
          • Adventideen der Elternbildung
          • Elternbildung: Bildung verstehen
          • Vorträge und Workshops
          • Die Elternbildnerinnen
          • Weitere Informationen
          • Purzelbaum Lehrgang
          • Alltagsheld:innen
          • eltern.chat
          • Purzelbaum
          • Alle anzeigen
      • Kinder & Jugend
        • Infoseiten
      • Frauen
        • Infoseiten
          • Spirituelle Begleiterinnen
          • Nutzungsbedingungen frauenZeit
          • Artikel
      • Männer
      • Senior:innen
        • Infoseiten
          • Schulungsangebote
          • Aspekte der Altenpastoral
          • ajs-Trainer:in werden
          • ajs-Übungen
      • Menschen mit Beeinträchtigung
        • Infoseite
      • LGBTQIA+
        • Infoseiten
    • Kultur & Erbe
      • Kirchenräume und Kunst
        • Kirchenfenster
          • Künstler:innen
          • Kirchenfenster
          • Künstler Artikel
          • Kirchen Artikel
        • Infoseiten
      • Kirchenmusik
        • Infoseiten
      • Diözesanarchiv und Bibliothek
        • Carl Lampert Briefe
    • Ethik & Verantwortung
      • Kirche und Nationalsozialismus
        • Literatur, Briefe und Presse
        • Carl Lampert Forum
        • Gedenkorte in Polen
        • Gedenkorte in Deutschland
        • Gedenkorte in Tirol
        • Gedenkorte in Vorarlberg
        • Gedenkorte
        • Carl Lampert Vita
        • Widerstandskämpfer
        • Infoseiten
        • Alle anzeigen
      • Umwelt, Klima, Mensch
        • Infoseiten
          • Arbeit und Menschsein
          • Aus den Pfarren
      • Fragen dieser Zeit
        • Artikel
        • Artikel
        • Infoseiten
      • Missbrauch / Gewaltprävention
        • Infoseiten
          • Artikel
  • Glaube & Feste
    Glaube & Feste
    • Kirchliche Feiern
      • Taufe
        • Infoseiten
          • Gebete und Bibelstellen zur Taufe
      • Erstkommunion
        • Infoseiten
          • FAQ zur Erstkommunion
      • Firmung
        • Firmwege
        • Infoseite
          • FAQs zur Firmung
      • Hochzeit
        • Infoseiten
          • Rund um die Hochzeit
            • Texte Gebete Musik
            • Traupriester und Diakone
            • Hochzeitskirchen
            • Buchtipps
          • FAQs und Fristen
      • Gottesdienste
        • Infoseiten
      • Krankensalbung
        • Infoseiten
      • Begräbnis
        • Infoseiten
      • Beichte & Gesprächsangebote
        • Infoseiten
      • Alle anzeigen
    • Glaube
      • Bibel
        • Infoseiten
      • Warum ich glaube
        • Infoseiten
      • Pilgern & Wallfahrten
        • Kirchen Jakobsweg
        • Infoseiten
        • Pilgerwege
      • Religionsunterricht
      • Glaubensbildung
        • Infoseiten
      • Ökumene
        • Infoseiten
      • Interreligiöser Dialog
        • Artikel Religionen
        • Infoseiten
    Das Kirchenjahr im Überblick
    Heiliges Jahr 2025
    Aktionen
  • Kirche & Ich
    Kirche & Ich
    • Dabei sein
      • Kirchenbeitrag
        • Infoseiten
      • Ehrenamt
        • Infoseiten
          • Ehrenamt im Bereich Gemeinschaft
          • Ehrenamt im Bereich Verwaltung und Finanzen
          • Ehrenamt im sozialen Bereich
            • Artikel
          • Ehrenamt Verkündigung und Bildung
          • Ehrenamt Bereich Liturgie
          • Testimonials
      • Wiedereintritt
      • Eintritt in die Katholische Kirche
        • Infoseiten
      • Austritt aus der Katholischen Kirche
        • Infoseiten
    • Rat & Hilfe
      • Bei Notfällen
        • Infoseiten
      • Krankheit & Seelsorge
        • Seelsorgeteams
        • Infoseiten
      • Ich möchte helfen
        • Infoseiten
          • Spenden
      • Auf der Suche
        • Infoseiten
          • Exezitien im Alltag
            • Materialien
          • Trauerarbeit mit Kindern und Jugendlichen
            • Materialien
          • Bezirk Bludenz
          • Bezirk Feldkirch
          • Bezirk Dornbirn
          • Bezirk Bregenz
      • Beratung
        • Infoseiten
    • Kirche in Vorarlberg
      • Meine Pfarre
        • Infoseiten
      • Meine Diözese
        • Infoseiten
          • Stiftung Jugend und Leben
      • Meine Kirche weltweit
        • Infoseiten
    • Jobs & Bildung
      • Offene Stellen
      • Arbeiten in der Kirche
        • Berufe
        • Infoseiten
      • Ausbildungswege
        • Infoseiten
      • Berufung
        • Weihe & Gelübde
        • Infoseiten
  • Aktuelles
  • Kalender
Suche Menü
  • Gesellschaft & Kultur
    • Zusammen leben
      • Familie
        • Infoseite
          • On Life Workshops
          • Adventideen der Elternbildung
          • Elternbildung: Bildung verstehen
          • Vorträge und Workshops
          • Die Elternbildnerinnen
          • Weitere Informationen
          • Purzelbaum Lehrgang
          • Alltagsheld:innen
          • eltern.chat
          • Purzelbaum
      • Kinder & Jugend
        • Infoseiten
      • Frauen
        • Infoseiten
          • Spirituelle Begleiterinnen
          • Nutzungsbedingungen frauenZeit
          • Artikel
      • Männer
      • Senior:innen
        • Infoseiten
          • Schulungsangebote
          • Aspekte der Altenpastoral
          • ajs-Trainer:in werden
          • ajs-Übungen
      • Menschen mit Beeinträchtigung
        • Infoseite
      • LGBTQIA+
        • Infoseiten
    • Kultur & Erbe
      • Kirchenräume und Kunst
        • Kirchenfenster
          • Künstler:innen
          • Kirchenfenster
          • Künstler Artikel
          • Kirchen Artikel
        • Infoseiten
      • Kirchenmusik
        • Infoseiten
      • Diözesanarchiv und Bibliothek
        • Carl Lampert Briefe
    • Ethik & Verantwortung
      • Kirche und Nationalsozialismus
        • Literatur, Briefe und Presse
        • Carl Lampert Forum
        • Gedenkorte in Polen
        • Gedenkorte in Deutschland
        • Gedenkorte in Tirol
        • Gedenkorte in Vorarlberg
        • Gedenkorte
        • Carl Lampert Vita
        • Widerstandskämpfer
        • Infoseiten
      • Umwelt, Klima, Mensch
        • Infoseiten
          • Arbeit und Menschsein
          • Aus den Pfarren
      • Fragen dieser Zeit
        • Artikel
        • Artikel
        • Infoseiten
      • Missbrauch / Gewaltprävention
        • Infoseiten
          • Artikel
  • Glaube & Feste
    • Kirchliche Feiern
      • Taufe
        • Infoseiten
          • Gebete und Bibelstellen zur Taufe
      • Erstkommunion
        • Infoseiten
          • FAQ zur Erstkommunion
      • Firmung
        • Firmwege
        • Infoseite
          • FAQs zur Firmung
      • Hochzeit
        • Infoseiten
          • Rund um die Hochzeit
            • Texte Gebete Musik
            • Traupriester und Diakone
            • Hochzeitskirchen
            • Buchtipps
          • FAQs und Fristen
      • Gottesdienste
        • Infoseiten
      • Krankensalbung
        • Infoseiten
      • Begräbnis
        • Infoseiten
      • Beichte & Gesprächsangebote
        • Infoseiten
    • Glaube
      • Bibel
        • Infoseiten
      • Warum ich glaube
        • Infoseiten
      • Pilgern & Wallfahrten
        • Kirchen Jakobsweg
        • Infoseiten
        • Pilgerwege
      • Religionsunterricht
      • Glaubensbildung
        • Infoseiten
      • Ökumene
        • Infoseiten
      • Interreligiöser Dialog
        • Artikel Religionen
        • Infoseiten
  • Kirche & Ich
    • Dabei sein
      • Kirchenbeitrag
        • Infoseiten
      • Ehrenamt
        • Infoseiten
          • Ehrenamt im Bereich Gemeinschaft
          • Ehrenamt im Bereich Verwaltung und Finanzen
          • Ehrenamt im sozialen Bereich
            • Artikel
          • Ehrenamt Verkündigung und Bildung
          • Ehrenamt Bereich Liturgie
          • Testimonials
      • Wiedereintritt
      • Eintritt in die Katholische Kirche
        • Infoseiten
      • Austritt aus der Katholischen Kirche
        • Infoseiten
    • Rat & Hilfe
      • Bei Notfällen
        • Infoseiten
      • Krankheit & Seelsorge
        • Seelsorgeteams
        • Infoseiten
      • Ich möchte helfen
        • Infoseiten
          • Spenden
      • Auf der Suche
        • Infoseiten
          • Exezitien im Alltag
            • Materialien
          • Trauerarbeit mit Kindern und Jugendlichen
            • Materialien
          • Bezirk Bludenz
          • Bezirk Feldkirch
          • Bezirk Dornbirn
          • Bezirk Bregenz
      • Beratung
        • Infoseiten
    • Kirche in Vorarlberg
      • Meine Pfarre
        • Infoseiten
      • Meine Diözese
        • Infoseiten
          • Stiftung Jugend und Leben
      • Meine Kirche weltweit
        • Infoseiten
    • Jobs & Bildung
      • Offene Stellen
      • Arbeiten in der Kirche
        • Berufe
        • Infoseiten
      • Ausbildungswege
        • Infoseiten
      • Berufung
        • Weihe & Gelübde
        • Infoseiten
  • Aktuelles
  • Kalender
Inhalt:
Monika Chromy und Belinda Zúñiga Picado von der Suchtfachstelle der Caritas informierten zum Thema „Sucht und Gewalt“.
Caritas/Gertraud Höfle-Peter / Monika Chromy und Belinda Zúñiga Picado von der Suchtfachstelle der Caritas informierten zum Thema „Sucht und Gewalt“.
  • Aktuelles

Warum Alkoholkonsum Gewalt fördert

Im Rahmen der Kampagne "Orange the World" wird weltweit noch bis zum 10. Dezember auf das Thema Gewalt gegen Frauen aufmerksam gemacht. Bei einem Vortrag im WirkRaum in Dornbirn beleuchteten Expertinnen der Caritas Suchtfachstelle die Problematik Gewalt im Zusammenhang mit Suchtmittelkonsum.

„Sowohl häusliche Gewalt als auch problematischer Alkoholkonsum werden in unserer Gesellschaft tabuisiert", so Monika Chromy, Leiterin der Suchtfachstelle der Caritas, „dennoch kommen die meisten Menschen im Laufe ihres Lebens mit einer oder gar beiden Problematiken in Berührung.“ Um diese beiden Themen mehr in den öffentlichen Fokus zu rücken, nahmen Monika Chromy und Belinda Zúñiga Picado von der Suchtfachstelle der Caritas die UN-Kampagne „Orange the World – 16 Tage gegen Gewalt an Frauen“ zum Anlass, im Rahmen eines Vortrags im WirkRaum in Dornbirn über das Thema „Sucht und Gewalt“ zu informieren.

 

„Alkohol und andere Suchtmittel spielen häufig eine Rolle, wenn es zu gewalttätigen Handlungen kommt“, berichtete Chromy den interessierten Zuhörer*innen. Dies können die beiden Referentinnen nicht nur in ihrem Arbeitsalltag immer wieder feststellen, sondern ist auch wissenschaftlich belegt. „Bei jeder vierten Gewalthandlung ist missbräuchlicher Alkoholkonsum mit im Spiel“, gab Belinda Zúñiga Picado zu bedenken. Doch warum erhöht Alkohol das Risiko, als Opfer oder Täter mit Gewalt konfrontiert zu werden? „Alkohol hat eine enthemmende Wirkung, Menschen trauen sich alkoholisiert mehr zu und haben weniger Angst. Gleichzeitig schränkt Alkohol die Informationsverarbeitung im Gehirn ein. All das begünstigt das Gewaltverhalten“, erklärte die Caritas-Mitarbeiterin, die auch an der Fachhochschule in Dornbirn als Referentin tätig ist.


Vom Stress in die Sucht

Die Angebote der Caritas Suchtfachstellen richten sich sowohl an Betroffene als auch an Angehörige, wobei der Begriff Angehörige sehr weit gefasst wird, denn eine Sucht hat Auswirkungen auf das gesamte Umfeld des betroffenen Menschen, also beispielsweise auch auf Freund*innen oder Arbeitskolleg*innen. Ob ein problematischer Alkoholkonsum vorliegt, wird in der Suchtberatung anhand verschiedener Kriterien bewertet: Monika Chromy, die bereits seit 27 Jahren im Suchtbereich tätig ist, nannte unter anderem folgende Punkte: „Werden Beziehungen vernachlässigt? Kommt es zu Verletzungen oder Stürzen? Wird weiter getrunken, obwohl der Konsum schon negative Folgen (körperlich, Beziehung, existentiell) mit sich zieht? Machen sich Angehörige Sorgen?“

Problematisches Trinkverhalten lässt sich aber auch feststellen, indem man die Gründe für den Konsum beleuchtet. „Oft wird Alkohol konsumiert, um Stress zu bewältigen oder mit dem Leistungsdruck klarzukommen. Dabei besteht eine große Gefahr in die Abhängigkeit zu rutschen“, betonte Monika Chromy. Nach den interessanten Ausführungen der beiden Expertinnen der Suchtfachstelle hatten die Besucher*innen die Möglichkeit ihre Fragen an die Referent*innen zu richten sowie sich anhand von Broschüren und Informationsmaterial über die vielseitigen Angebote der Caritas zum Thema Sucht zu informieren.

Nähere Informationen und alle Kontaktadressen der Suchtfachstellen sind unter www.caritas-vorarlberg.at zu finden.


Angebote der Caritas im Bereich Sucht:

-    Suchtberatung und Psychotherapie in den Suchtfachstellen in Feldkirch, Dornbirn, Egg, Bregenz, Bludenz, Hirschegg

-    Kompetenzstelle für Essstörungen

-    Verschiedene Gruppenangebote: z.B. Angehörigengruppen, Nachbetreuungsgruppe, Skills Training für Betroffene, Trampolingruppe für Kinder, Führerscheingruppe, Kunsttherapeutische Gruppe, Eisbaden, Freizeitgruppe

-    Ambulant betreutes Wohnen

-    Stationäre Wohngemeinschaft

-    Kontakt- und Anlaufstelle Caritas Café

-    Substitution und niederschwellige Arztordination (in Feldkirch)

-    Betriebliche Suchtberatung

-    Unterstützungsangebote für ambulante und (teil)stationäre Pflegedienste

 

Hilfesuchende finden alle Kontaktadressen unter www.caritas-vorarlberg.at

 

Veröffentlicht am 06.12.2024
Drucken Teilen

Inhalt teilen

Bitte wählen Sie, auf welche Weise Sie die Seite teilen möchten.
  • teilen
  • teilen
  • tweet
  • mail

"Ein starkes Zeichen"

Erfreut über die Wahl von Papst Leo XIV. zeigte sich Bischof Benno Elbs in einer ersten Stellungnahme.
Mehr lesen

Robert Francis Prevost: Der erste US-Amerikaner als Papst

Mit Robert Francis Prevost ist erstmals ein Kardinal aus den USA Papst geworden. Der 69-Jährige leitete bisher den...
Mehr lesen

Robert Prevost ist Papst Leo XIV.

Die katholische Kirche hat wieder einen Papst. Am zweiten Tag des Konklaves wählten die Kardinäle am...
Mehr lesen

Einfach. Bunt. Zauberhaft.

Diese DIY-Blumen sind schnell gemacht, sehen toll aus und begeistern Kinder! Perfekt als Geschenk, Deko für den Tisch oder einfach ein Experiment zum Staunen.
Mehr lesen
Du bist hier
  • Home
  • Aktuelles

Direkt zu

Gottesdienste

 

Karriere & Jobs

 

Gewaltprävention / Ombudsstelle

 

Personen, Organisationen, Pfarren

 

 

 

 

Unsere Portale

Unterlagen / UBI

 

Junge Kirche

 

Ehe- und Familienzentrum

 

Katholische Kirche

 

Caritas

Kontakt

Redaktion

 

Meine Diözese

 

Presse & Medien

Katholische Kirche Vorarlberg

 

Diözese Feldkirch
Bahnhofstraße 13, 6800 Feldkirch, Österreich

 

Telefon +43 5522 3485-0

Fax +43 5522 3485-5

kontakt@kath-kirche-vorarlberg.at

 

Kontakt

Katholische Kirche Vorarlberg

 

Diözese Feldkirch
Bahnhofstraße 13, 6800 Feldkirch, Österreich

 

Telefon +43 5522 3485-0

Fax +43 5522 3485-5

kontakt@kath-kirche-vorarlberg.at

 

Kontakt

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Instagram
  • Facebook
  • Youtube

Hallo! Wir bitten Sie, einige zusätzliche Dienste für Sonstiges, systemtechnische Notwendigkeiten & Social Media zu aktivieren. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit ändern oder zurückziehen.

Lassen Sie mich wählen...