Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Gesellschaft & Kultur
    Gesellschaft & Kultur
    • Zusammen leben
      • Familie
        • Infoseite
          • On Life Workshops
          • Adventideen der Elternbildung
          • Elternbildung: Bildung verstehen
          • Vorträge und Workshops
          • Die Elternbildnerinnen
          • Weitere Informationen
          • Purzelbaum Lehrgang
          • Alltagsheld:innen
          • eltern.chat
          • Purzelbaum
          • Alle anzeigen
      • Kinder & Jugend
        • Infoseiten
      • Frauen
        • Infoseiten
          • Spirituelle Begleiterinnen
          • Nutzungsbedingungen frauenZeit
          • Artikel
      • Männer
      • Senior:innen
        • Infoseiten
          • Schulungsangebote
          • Aspekte der Altenpastoral
          • ajs-Trainer:in werden
          • ajs-Übungen
      • Menschen mit Beeinträchtigung
        • Infoseite
      • LGBTQIA+
        • Infoseiten
    • Kultur & Erbe
      • Kirchenräume und Kunst
        • Kirchenfenster
          • Künstler:innen
          • Kirchenfenster
          • Künstler Artikel
          • Kirchen Artikel
        • Infoseiten
      • Kirchenmusik
        • Infoseiten
      • Diözesanarchiv und Bibliothek
        • Carl Lampert Briefe
    • Ethik & Verantwortung
      • Kirche und Nationalsozialismus
        • Literatur, Briefe und Presse
        • Carl Lampert Forum
        • Gedenkorte in Polen
        • Gedenkorte in Deutschland
        • Gedenkorte in Tirol
        • Gedenkorte in Vorarlberg
        • Gedenkorte
        • Carl Lampert Vita
        • Widerstandskämpfer
        • Infoseiten
        • Alle anzeigen
      • Umwelt, Klima, Mensch
        • Infoseiten
          • Arbeit und Menschsein
          • Aus den Pfarren
      • Fragen dieser Zeit
        • Artikel
        • Artikel
        • Infoseiten
      • Missbrauch / Gewaltprävention
        • Infoseiten
          • Artikel
  • Glaube & Feste
    Glaube & Feste
    • Kirchliche Feiern
      • Taufe
        • Infoseiten
          • Gebete und Bibelstellen zur Taufe
      • Erstkommunion
        • Infoseiten
          • FAQ zur Erstkommunion
      • Firmung
        • Firmwege
        • Infoseite
          • FAQs zur Firmung
      • Hochzeit
        • Infoseiten
          • Rund um die Hochzeit
            • Texte Gebete Musik
            • Traupriester und Diakone
            • Hochzeitskirchen
            • Buchtipps
          • FAQs und Fristen
      • Gottesdienste
        • Infoseiten
      • Krankensalbung
        • Infoseiten
      • Begräbnis
        • Infoseiten
      • Beichte & Gesprächsangebote
        • Infoseiten
      • Alle anzeigen
    • Glaube
      • Bibel
        • Infoseiten
      • Warum ich glaube
        • Infoseiten
      • Pilgern & Wallfahrten
        • Kirchen Jakobsweg
        • Infoseiten
        • Pilgerwege
      • Religionsunterricht
      • Glaubensbildung
        • Infoseiten
      • Ökumene
        • Infoseiten
      • Interreligiöser Dialog
        • Artikel Religionen
        • Infoseiten
    Das Kirchenjahr im Überblick
    Heiliges Jahr 2025
    Aktionen
  • Kirche & Ich
    Kirche & Ich
    • Dabei sein
      • Kirchenbeitrag
        • Infoseiten
      • Ehrenamt
        • Infoseiten
          • Ehrenamt im Bereich Gemeinschaft
          • Ehrenamt im Bereich Verwaltung und Finanzen
          • Ehrenamt im sozialen Bereich
            • Artikel
          • Ehrenamt Verkündigung und Bildung
          • Ehrenamt Bereich Liturgie
          • Testimonials
      • Wiedereintritt
      • Eintritt in die Katholische Kirche
        • Infoseiten
      • Austritt aus der Katholischen Kirche
        • Infoseiten
    • Rat & Hilfe
      • Bei Notfällen
        • Infoseiten
      • Krankheit & Seelsorge
        • Seelsorgeteams
        • Infoseiten
      • Ich möchte helfen
        • Infoseiten
          • Spenden
      • Auf der Suche
        • Infoseiten
          • Exezitien im Alltag
            • Materialien
          • Trauerarbeit mit Kindern und Jugendlichen
            • Materialien
          • Bezirk Bludenz
          • Bezirk Feldkirch
          • Bezirk Dornbirn
          • Bezirk Bregenz
      • Beratung
        • Infoseiten
    • Kirche in Vorarlberg
      • Meine Pfarre
        • Infoseiten
      • Meine Diözese
        • Infoseiten
          • Stiftung Jugend und Leben
      • Meine Kirche weltweit
        • Infoseiten
    • Jobs & Bildung
      • Offene Stellen
      • Arbeiten in der Kirche
        • Berufe
        • Infoseiten
      • Ausbildungswege
        • Infoseiten
      • Berufung
        • Weihe & Gelübde
        • Infoseiten
  • Aktuelles
  • Kalender
Suche Menü
  • Gesellschaft & Kultur
    • Zusammen leben
      • Familie
        • Infoseite
          • On Life Workshops
          • Adventideen der Elternbildung
          • Elternbildung: Bildung verstehen
          • Vorträge und Workshops
          • Die Elternbildnerinnen
          • Weitere Informationen
          • Purzelbaum Lehrgang
          • Alltagsheld:innen
          • eltern.chat
          • Purzelbaum
      • Kinder & Jugend
        • Infoseiten
      • Frauen
        • Infoseiten
          • Spirituelle Begleiterinnen
          • Nutzungsbedingungen frauenZeit
          • Artikel
      • Männer
      • Senior:innen
        • Infoseiten
          • Schulungsangebote
          • Aspekte der Altenpastoral
          • ajs-Trainer:in werden
          • ajs-Übungen
      • Menschen mit Beeinträchtigung
        • Infoseite
      • LGBTQIA+
        • Infoseiten
    • Kultur & Erbe
      • Kirchenräume und Kunst
        • Kirchenfenster
          • Künstler:innen
          • Kirchenfenster
          • Künstler Artikel
          • Kirchen Artikel
        • Infoseiten
      • Kirchenmusik
        • Infoseiten
      • Diözesanarchiv und Bibliothek
        • Carl Lampert Briefe
    • Ethik & Verantwortung
      • Kirche und Nationalsozialismus
        • Literatur, Briefe und Presse
        • Carl Lampert Forum
        • Gedenkorte in Polen
        • Gedenkorte in Deutschland
        • Gedenkorte in Tirol
        • Gedenkorte in Vorarlberg
        • Gedenkorte
        • Carl Lampert Vita
        • Widerstandskämpfer
        • Infoseiten
      • Umwelt, Klima, Mensch
        • Infoseiten
          • Arbeit und Menschsein
          • Aus den Pfarren
      • Fragen dieser Zeit
        • Artikel
        • Artikel
        • Infoseiten
      • Missbrauch / Gewaltprävention
        • Infoseiten
          • Artikel
  • Glaube & Feste
    • Kirchliche Feiern
      • Taufe
        • Infoseiten
          • Gebete und Bibelstellen zur Taufe
      • Erstkommunion
        • Infoseiten
          • FAQ zur Erstkommunion
      • Firmung
        • Firmwege
        • Infoseite
          • FAQs zur Firmung
      • Hochzeit
        • Infoseiten
          • Rund um die Hochzeit
            • Texte Gebete Musik
            • Traupriester und Diakone
            • Hochzeitskirchen
            • Buchtipps
          • FAQs und Fristen
      • Gottesdienste
        • Infoseiten
      • Krankensalbung
        • Infoseiten
      • Begräbnis
        • Infoseiten
      • Beichte & Gesprächsangebote
        • Infoseiten
    • Glaube
      • Bibel
        • Infoseiten
      • Warum ich glaube
        • Infoseiten
      • Pilgern & Wallfahrten
        • Kirchen Jakobsweg
        • Infoseiten
        • Pilgerwege
      • Religionsunterricht
      • Glaubensbildung
        • Infoseiten
      • Ökumene
        • Infoseiten
      • Interreligiöser Dialog
        • Artikel Religionen
        • Infoseiten
  • Kirche & Ich
    • Dabei sein
      • Kirchenbeitrag
        • Infoseiten
      • Ehrenamt
        • Infoseiten
          • Ehrenamt im Bereich Gemeinschaft
          • Ehrenamt im Bereich Verwaltung und Finanzen
          • Ehrenamt im sozialen Bereich
            • Artikel
          • Ehrenamt Verkündigung und Bildung
          • Ehrenamt Bereich Liturgie
          • Testimonials
      • Wiedereintritt
      • Eintritt in die Katholische Kirche
        • Infoseiten
      • Austritt aus der Katholischen Kirche
        • Infoseiten
    • Rat & Hilfe
      • Bei Notfällen
        • Infoseiten
      • Krankheit & Seelsorge
        • Seelsorgeteams
        • Infoseiten
      • Ich möchte helfen
        • Infoseiten
          • Spenden
      • Auf der Suche
        • Infoseiten
          • Exezitien im Alltag
            • Materialien
          • Trauerarbeit mit Kindern und Jugendlichen
            • Materialien
          • Bezirk Bludenz
          • Bezirk Feldkirch
          • Bezirk Dornbirn
          • Bezirk Bregenz
      • Beratung
        • Infoseiten
    • Kirche in Vorarlberg
      • Meine Pfarre
        • Infoseiten
      • Meine Diözese
        • Infoseiten
          • Stiftung Jugend und Leben
      • Meine Kirche weltweit
        • Infoseiten
    • Jobs & Bildung
      • Offene Stellen
      • Arbeiten in der Kirche
        • Berufe
        • Infoseiten
      • Ausbildungswege
        • Infoseiten
      • Berufung
        • Weihe & Gelübde
        • Infoseiten
  • Aktuelles
  • Kalender
Inhalt:
Archiv der Diözese
  • Aktuelles

Im Gedenken an einen Helden

Intensive Wochen liegen wieder hinter uns – Wochen des Gedenkens an Provikar Carl Lampert, aber auch an aktuelle Ereignisse, die einen Bezug zur damaligen Zeit haben.

Wir brauchen Helden wie Carl Lampert, ist sich Pater Thomas Felder FSO in seiner Predigt zum Gedenkgottesdienst am 13. November von Carl Lampert gewiss.

 

„Helden und Heldinnen eines gelebten Glaubens und eines gelebten Kirche-seins. Carl Lampert ist erst nach und nach ein Held der Tugend und des Glaubens geworden... und wurde so zu einer kostbaren Gabe für Gott, die Kirche und für andere.“

 

Die Vermächtnisse, die uns Carl Lampert hinterlassen haben, Thomas Felder verortete sie zu drei Vermächtnissen, sind für uns Trost und brandaktuelle Notwendigkeit zugleich:

  1. Sein Gottvertrauen in schwierigster auswegloser Zeit
    „Die Worte und Taten unseres Seligen ermutigen uns, uns in Gottes Hände zu werfen, uns ihm zu überlassen im Wissen, dass er besser weiß, was uns und der Welt dient.“ Carl Lampert wandelte sich vom beliebten Priester in Dornbirn zum unbeugsamen Märtyrer, seine Haltung wuchs stetig und wurde im Glauben an seinen Gott immer tiefer und inniger.
  2. Seine Opferbereitschaft nach dem Vorbild Jesu Christi
    „Die Nöte seiner Zeit – so kann er es zunehmend sehen – gewinnen einen tieferen Sinn... Er bleibt beim Opfer nicht stehen, sondern er erfährt das Geheimnis, dass aus der bewussten Teilnahme an der Not vieler, eine innere Freude und ein innerer Friede erwachsen.“ Durch seine Liebe zum Menschen und zu Gott erweckt Carl Lampert in der dunkelsten Zeit der Geschichte einen Hoffnungsschimmer.
  3. Seine Liebe zur Kirche
    „Carl Lampert ist fest davon überzeugt, dass die Kirche ein Geschenk Jesu ist und eine Sendung für das Heil der Menschen. Sie gleicht einer kostbaren, strahlenden Perle. Aber zu oft liegt sie im Schmutz von Sünde und Versagen der Getauften. Aber die Perle büßt nichts von ihrer Kostbarkeit ein, aber sie muss vom Schmutz gereinigt werden“, so Felder
  4. . „Ich stehe für Christus und liebe seine Kirche,“ sprach Carl Lampert bei seinen Verhören in Stettin und in der Gegenwart ist dies auch an uns Auftrag und Botschaft zugleich.

Denn ein „Gleichschritt“ wie das Motto der heurigen Carl Lampert Woche lautet, droht nur, wenn wir den Menschen und auch dem Auftrag der Kirche nicht verbunden sind. Damit Menschen, Menschen bleiben!

 

Die Predigt kann hier  vollständig nachgelesen werden.

 

Das Werden eines Helden

Das tiefe Vermächtnis, dass Carl Lampert uns hinterlassen hat, ist nicht zuletzt durch seinen schwierigen Weg entstanden und gereift. Sein Leben ist uns allen wohlbekannt. Wir können jedoch nur vermuten und erahnen, was ihn zu jenem starken Geistlichen reifen ließ. Um sich dem Leben Carl Lamperts anzunähern, aber auch jene seiner Botschaften hervorzuheben, die wir in der krisenhaften Gegenwart dringend benötigen, hat das Carl Lampert Forum die AVG Filmproduktion beauftragt, ein Drehbuch zu verfassen. Nach über einem Jahr gemeinsamer historischer Zusammenarbeit war es soweit: An zwei Abenden im Carl Lampert Saal in Göfis und im Pfarrsaal in Dornbirn St. Martin wurden die Bilder von Carl Lamperts Leben von den Autor:innen Hermann Weiskopf, Peter Mair und Kirsten Ossoinig sowie Nachwuchsschauspielerin Lilli Wendlinger zum Leben erweckt.

"Es war beeindruckend, wie Carl Lampert Leben greifbarer wurde, wie seine Haltung und seine Überzeugungskraft vor dem inneren Auge als Film vorbeilief", so die Geschäftsführerin des Carl Lampert Forums Elisabeth Heidinger.

 

Das interessierte Publikum konnte sich im Anschluss der Veranstaltungen überzeugen, wie ein historischer Film entsteht, was die nächsten Schritte sind und wann der Carl Lampert Film auf die Kinoleinwand kommt. Antwort für Interessierte gibt es direkt beim Carl Lampert Forum oder beim neuen Whatsapp-Kanal, der regelmäßig über Veranstaltungen, Publikationen und live über die Entstehung des Films Carl Lampert berichtet.

 

Eindrücke der Gedenkwoche 2023

Richard Sonderegger / Nachwuchsschauspielerin Lilli Wendlinger
Richard Sonderegger / Drehbuchautor Peter Mair
Richard Sonderegger / Drehbuchautorin Kersten Ossoinig
Richard Sonderegger / Lesung aus dem Drehbuch "Carl Lampert"
Richard Sonderegger / Lilli Wendlinger liest aus dem Drehbuch
Richard Sonderegger / Regisseur Hermann Weiskopf
Richard Sonderegger / Zu Gast bei der Drehbuchlesung
Richard Sonderegger / Das Filmteam im Gespräch mit Pfarrer Georg
Richard Sonderegger / Im Gespräch
Richard Sonderegger / Freundeskreis Carl Lampert unterhält sich mit dem Filmteam AVG Produktion
Richard Sonderegger / Pater Thomas Felder FSO bei der Predigt
Richard Sonderegger / Gedenkgottesdienst Carl Lampert
Richard Sonderegger
Richard Sonderegger / Kirchenchor St. Lucius
Richard Sonderegger / Bischof Benno Elbs
Richard Sonderegger
Richard Sonderegger
Richard Sonderegger / Bei der Agape nach dem Gedenkgottesdienst
Richard Sonderegger / Vorsitzender des Lampert Forums Walter Juen, Jägerstätter-Biografin Erna Putz und Bischof Benno Elbs
Richard Sonderegger
Richard Sonderegger / GV Lenz mit Bischof Benno und Pater Thomas Felder während des Gedenkgottesdiensts
1 / 21
weiter
Veröffentlicht am 22.11.2023
Drucken Teilen

Inhalt teilen

Bitte wählen Sie, auf welche Weise Sie die Seite teilen möchten.
  • teilen
  • teilen
  • tweet
  • mail
Du bist hier
  • Home
  • Aktuelles

Direkt zu

Gottesdienste

 

Karriere & Jobs

 

Gewaltprävention / Ombudsstelle

 

Personen, Organisationen, Pfarren

 

 

 

 

Unsere Portale

Unterlagen / UBI

 

Junge Kirche

 

Ehe- und Familienzentrum

 

Katholische Kirche

 

Caritas

Kontakt

Redaktion

 

Meine Diözese

 

Presse & Medien

Katholische Kirche Vorarlberg

 

Diözese Feldkirch
Bahnhofstraße 13, 6800 Feldkirch, Österreich

 

Telefon +43 5522 3485-0

Fax +43 5522 3485-5

kontakt@kath-kirche-vorarlberg.at

 

Kontakt

Katholische Kirche Vorarlberg

 

Diözese Feldkirch
Bahnhofstraße 13, 6800 Feldkirch, Österreich

 

Telefon +43 5522 3485-0

Fax +43 5522 3485-5

kontakt@kath-kirche-vorarlberg.at

 

Kontakt

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Instagram
  • Facebook
  • Youtube

Hallo! Wir bitten Sie, einige zusätzliche Dienste für Sonstiges, systemtechnische Notwendigkeiten & Social Media zu aktivieren. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit ändern oder zurückziehen.

Lassen Sie mich wählen...