
Am Montag, 14. April, wurde im Dom St. Nikolaus in Feldkirch die Chrisammesse gefeirt. In diesem besonderen Gottesdienst erneuerten die Priester und Diakone ihre Bereitschaft zum Dienst in der Kirche. Gleichzeitig wurden die Heiligen Öle gesegnet, die im Laufe des Jahres bei Sakramenten wie Taufe, Firmung, Krankensalbung und Weihen verwendet werden.
Der Name stammt vom griechischen Wort chrisma, was „Salböl“ bedeutet; die lateinisch-griechische Abkürzung lautet S.C. für sanctum Chrisma. Traditionell besteht Chrisam aus reinem Olivenöl, dem wohlriechender Balsam als Duftstoff beigemischt wird. Auch andere Pflanzenöle und natürliche aromatische Zusätze können verwendet werden.
Hallo! Wir bitten Sie, einige zusätzliche Dienste für Sonstiges, systemtechnische Notwendigkeiten & Social Media zu aktivieren. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit ändern oder zurückziehen.