
Warum pilgern? Ganz ehrlich: Weil es wirkt. Pilgern ist mehr als ein Spaziergang mit religiösem Touch. Es ist eine Lebenshaltung – mitten im Alltag. Wer pilgert, bleibt nicht stehen, auch innerlich nicht. Pilgern ist Protest gegen Resignation. Es schenkt neue Perspektiven, stärkt Vertrauen und erinnert uns daran: Auch wenn der Weg steinig ist – wir sind nicht allein unterwegs.
Die Saison beginnt gleich mit einem Highlight: Am 25. April geht’s vom Bahnhof in Götzis über die Alte St. Ulrichskirche und die Wallfahrtskirche St. Arbogast ins Bildungshaus St. Arbogast. Dort liest das Autorenehepaar des neuen Pilgerführers „Pilgern in Vorarlberg“ aus dem druckfrischen Werk, der Tyrolia-Verlag lädt zum Umtrunk. Markus Hofer ist mit auf dem Weg und erweckt die Kirchenbauten zum Leben. Ein feiner Mix aus Buch, Begegnung und Bewegung.
Ebenfalls am Freitag, den 25. April startet die Aktion „Radeln auf dem Jakobsweg in Vorarlberg“. Mit einer App können alle Kirchen, die im Ländle am Jakobsweg liegen, erradelt werden. Wer mehr als drei Kirchen besucht hat, nimmt an der Verlosung des Pilgerführers „Pilgern in Vorarlberg“ teil.
Mehr dazu unter: vorarlberg.radelt.at/jakobsweg
Vier außergewöhnliche „Hoffnungswanderungen“ bringen frischen Wind in die heimische Pilgerlandschaft. Was gibt Elmar Simma, Martin Werlen, Vinzenz Wohlwend und Pater Sporschill Hoffnung? Das erzählen sie – beim Gehen.
Wer Pilgern nicht nur selbst erleben, sondern auch weitergeben möchte, kann vom 16. bis 18. Mai im Bildungshaus St. Arbogast lernen, wie das geht. Die Ausbildung „Der Weg und das Ziel. Einführung in die Pilgerbegleitung“ bringt Fachwissen, spirituelle Tiefe und praktische Tipps zusammen. Mit dabei: Theologin Nora Bösch, Naturführerin Sandra Loacker und Pilgerreferentin Birgit Huber.
Startpunkte und – zeiten für die Pilgerwanderungen sind zu finden unter
www.kath-kirche-vorarlberg.at/pilgern
Für einige Wanderungen ist eine Anmeldung erforderlich.
Fragen richten Sie an: Dr. Birgit Huber, E birgit.huber@kath-kirche-vorarlberg.at, M 0676832401204
Alle Veranstaltungen der Sommerkirche finden Sie unter:
Hallo! Wir bitten Sie, einige zusätzliche Dienste für Sonstiges, systemtechnische Notwendigkeiten & Social Media zu aktivieren. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit ändern oder zurückziehen.