Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Gesellschaft & Kultur
    Gesellschaft & Kultur
    • Zusammen leben
      • Familie
        • Infoseite
          • On Life Workshops
          • Adventideen der Elternbildung
          • Elternbildung: Bildung verstehen
          • Vorträge und Workshops
          • Die Elternbildnerinnen
          • Weitere Informationen
          • Purzelbaum Lehrgang
          • Alltagsheld:innen
          • eltern.chat
          • Purzelbaum
          • Alle anzeigen
      • Kinder & Jugend
        • Infoseiten
      • Frauen
        • Infoseiten
          • Spirituelle Begleiterinnen
          • Nutzungsbedingungen frauenZeit
          • Artikel
      • Männer
      • Senior:innen
        • Infoseiten
          • Schulungsangebote
          • Aspekte der Altenpastoral
          • ajs-Trainer:in werden
          • ajs-Übungen
      • Menschen mit Beeinträchtigung
        • Infoseite
      • LGBTQIA+
        • Infoseiten
    • Kultur & Erbe
      • Kirchenräume und Kunst
        • Kirchenfenster
          • Künstler:innen
          • Kirchenfenster
          • Künstler Artikel
          • Kirchen Artikel
        • Infoseiten
      • Kirchenmusik
        • Infoseiten
      • Diözesanarchiv und Bibliothek
        • Carl Lampert Briefe
    • Ethik & Verantwortung
      • Kirche und Nationalsozialismus
        • Literatur, Briefe und Presse
        • Carl Lampert Forum
        • Gedenkorte in Polen
        • Gedenkorte in Deutschland
        • Gedenkorte in Tirol
        • Gedenkorte in Vorarlberg
        • Gedenkorte
        • Carl Lampert Vita
        • Widerstandskämpfer
        • Infoseiten
        • Alle anzeigen
      • Umwelt, Klima, Mensch
        • Infoseiten
          • Arbeit und Menschsein
          • Aus den Pfarren
      • Fragen dieser Zeit
        • Artikel
        • Artikel
        • Infoseiten
      • Missbrauch / Gewaltprävention
        • Infoseiten
          • Artikel
  • Glaube & Feste
    Glaube & Feste
    • Kirchliche Feiern
      • Taufe
        • Infoseiten
          • Gebete und Bibelstellen zur Taufe
      • Erstkommunion
        • Infoseiten
          • FAQ zur Erstkommunion
      • Firmung
        • Firmwege
        • Infoseite
          • FAQs zur Firmung
      • Hochzeit
        • Infoseiten
          • Rund um die Hochzeit
            • Texte Gebete Musik
            • Traupriester und Diakone
            • Hochzeitskirchen
            • Buchtipps
          • FAQs und Fristen
      • Gottesdienste
        • Infoseiten
      • Krankensalbung
        • Infoseiten
      • Begräbnis
        • Infoseiten
      • Beichte & Gesprächsangebote
        • Infoseiten
      • Alle anzeigen
    • Glaube
      • Bibel
        • Infoseiten
      • Warum ich glaube
        • Infoseiten
      • Pilgern & Wallfahrten
        • Kirchen Jakobsweg
        • Infoseiten
        • Pilgerwege
      • Religionsunterricht
      • Glaubensbildung
        • Infoseiten
      • Ökumene
        • Infoseiten
      • Interreligiöser Dialog
        • Artikel Religionen
        • Infoseiten
    Das Kirchenjahr im Überblick
    Heiliges Jahr 2025
    Aktionen
  • Kirche & Ich
    Kirche & Ich
    • Dabei sein
      • Kirchenbeitrag
        • Infoseiten
      • Ehrenamt
        • Infoseiten
          • Ehrenamt im Bereich Gemeinschaft
          • Ehrenamt im Bereich Verwaltung und Finanzen
          • Ehrenamt im sozialen Bereich
            • Artikel
          • Ehrenamt Verkündigung und Bildung
          • Ehrenamt Bereich Liturgie
          • Testimonials
      • Wiedereintritt
      • Eintritt in die Katholische Kirche
        • Infoseiten
      • Austritt aus der Katholischen Kirche
        • Infoseiten
    • Rat & Hilfe
      • Bei Notfällen
        • Infoseiten
      • Krankheit & Seelsorge
        • Seelsorgeteams
        • Infoseiten
      • Ich möchte helfen
        • Infoseiten
          • Spenden
      • Auf der Suche
        • Infoseiten
          • Exezitien im Alltag
            • Materialien
          • Trauerarbeit mit Kindern und Jugendlichen
            • Materialien
          • Bezirk Bludenz
          • Bezirk Feldkirch
          • Bezirk Dornbirn
          • Bezirk Bregenz
      • Beratung
        • Infoseiten
    • Kirche in Vorarlberg
      • Meine Pfarre
        • Infoseiten
      • Meine Diözese
        • Infoseiten
          • Stiftung Jugend und Leben
      • Meine Kirche weltweit
        • Infoseiten
    • Jobs & Bildung
      • Offene Stellen
      • Arbeiten in der Kirche
        • Berufe
        • Infoseiten
      • Ausbildungswege
        • Infoseiten
      • Berufung
        • Weihe & Gelübde
        • Infoseiten
  • Aktuelles
  • Kalender
Suche Menü
  • Gesellschaft & Kultur
    • Zusammen leben
      • Familie
        • Infoseite
          • On Life Workshops
          • Adventideen der Elternbildung
          • Elternbildung: Bildung verstehen
          • Vorträge und Workshops
          • Die Elternbildnerinnen
          • Weitere Informationen
          • Purzelbaum Lehrgang
          • Alltagsheld:innen
          • eltern.chat
          • Purzelbaum
      • Kinder & Jugend
        • Infoseiten
      • Frauen
        • Infoseiten
          • Spirituelle Begleiterinnen
          • Nutzungsbedingungen frauenZeit
          • Artikel
      • Männer
      • Senior:innen
        • Infoseiten
          • Schulungsangebote
          • Aspekte der Altenpastoral
          • ajs-Trainer:in werden
          • ajs-Übungen
      • Menschen mit Beeinträchtigung
        • Infoseite
      • LGBTQIA+
        • Infoseiten
    • Kultur & Erbe
      • Kirchenräume und Kunst
        • Kirchenfenster
          • Künstler:innen
          • Kirchenfenster
          • Künstler Artikel
          • Kirchen Artikel
        • Infoseiten
      • Kirchenmusik
        • Infoseiten
      • Diözesanarchiv und Bibliothek
        • Carl Lampert Briefe
    • Ethik & Verantwortung
      • Kirche und Nationalsozialismus
        • Literatur, Briefe und Presse
        • Carl Lampert Forum
        • Gedenkorte in Polen
        • Gedenkorte in Deutschland
        • Gedenkorte in Tirol
        • Gedenkorte in Vorarlberg
        • Gedenkorte
        • Carl Lampert Vita
        • Widerstandskämpfer
        • Infoseiten
      • Umwelt, Klima, Mensch
        • Infoseiten
          • Arbeit und Menschsein
          • Aus den Pfarren
      • Fragen dieser Zeit
        • Artikel
        • Artikel
        • Infoseiten
      • Missbrauch / Gewaltprävention
        • Infoseiten
          • Artikel
  • Glaube & Feste
    • Kirchliche Feiern
      • Taufe
        • Infoseiten
          • Gebete und Bibelstellen zur Taufe
      • Erstkommunion
        • Infoseiten
          • FAQ zur Erstkommunion
      • Firmung
        • Firmwege
        • Infoseite
          • FAQs zur Firmung
      • Hochzeit
        • Infoseiten
          • Rund um die Hochzeit
            • Texte Gebete Musik
            • Traupriester und Diakone
            • Hochzeitskirchen
            • Buchtipps
          • FAQs und Fristen
      • Gottesdienste
        • Infoseiten
      • Krankensalbung
        • Infoseiten
      • Begräbnis
        • Infoseiten
      • Beichte & Gesprächsangebote
        • Infoseiten
    • Glaube
      • Bibel
        • Infoseiten
      • Warum ich glaube
        • Infoseiten
      • Pilgern & Wallfahrten
        • Kirchen Jakobsweg
        • Infoseiten
        • Pilgerwege
      • Religionsunterricht
      • Glaubensbildung
        • Infoseiten
      • Ökumene
        • Infoseiten
      • Interreligiöser Dialog
        • Artikel Religionen
        • Infoseiten
  • Kirche & Ich
    • Dabei sein
      • Kirchenbeitrag
        • Infoseiten
      • Ehrenamt
        • Infoseiten
          • Ehrenamt im Bereich Gemeinschaft
          • Ehrenamt im Bereich Verwaltung und Finanzen
          • Ehrenamt im sozialen Bereich
            • Artikel
          • Ehrenamt Verkündigung und Bildung
          • Ehrenamt Bereich Liturgie
          • Testimonials
      • Wiedereintritt
      • Eintritt in die Katholische Kirche
        • Infoseiten
      • Austritt aus der Katholischen Kirche
        • Infoseiten
    • Rat & Hilfe
      • Bei Notfällen
        • Infoseiten
      • Krankheit & Seelsorge
        • Seelsorgeteams
        • Infoseiten
      • Ich möchte helfen
        • Infoseiten
          • Spenden
      • Auf der Suche
        • Infoseiten
          • Exezitien im Alltag
            • Materialien
          • Trauerarbeit mit Kindern und Jugendlichen
            • Materialien
          • Bezirk Bludenz
          • Bezirk Feldkirch
          • Bezirk Dornbirn
          • Bezirk Bregenz
      • Beratung
        • Infoseiten
    • Kirche in Vorarlberg
      • Meine Pfarre
        • Infoseiten
      • Meine Diözese
        • Infoseiten
          • Stiftung Jugend und Leben
      • Meine Kirche weltweit
        • Infoseiten
    • Jobs & Bildung
      • Offene Stellen
      • Arbeiten in der Kirche
        • Berufe
        • Infoseiten
      • Ausbildungswege
        • Infoseiten
      • Berufung
        • Weihe & Gelübde
        • Infoseiten
  • Aktuelles
  • Kalender
Inhalt:
Kath Kirche Vorarlberg / Fehle
  • Aktuelles

Undenkbar ist da gar nichts!

Volles Haus in Arbogast oder das war das THEO Forum 2025.

Es war noch gar nicht richtig hell, da stapften schon die Ersten den Hügel hinauf zum Jugend- und Bildungshaus St. Arbogast. Auch am Bahnhof in Götzis ließen die eintreffenden Massen erahnen, dass es heute voll werden würde im Haus hoch über dem Ort.

500 Schülerinnen und Schüler waren dem Veranstalter-Team des THEO Forums rund um Theresia Abbrederis und Thomas Erlacher angekündigt – und 500 kamen auch.

 

THEO Forum? Noch nie gehört?

 

Na, dann schließen wir mal diese Bildungslücke. Das THEO Forum ist die Job- und Beruf(ung)s-Infomesse der Kirche. Organisiert wird es vom Team der Berufungspastoral gemeinsammit der Jungen Kirche und dem Jugend- und Bildungshaus St. Arbogast. Klingt ungewohnt, ist es aber nicht. Natürlich braucht „die Kirche“ auch Menschen, die für sie arbeiten. 60 verschiedene Berufsfelder hat man dabei sogar im Angebot. Ja, die Arbeitgeberin Kirche ist so gesehen attraktiv, ziemlich sogar. Vom Sozial- und Jugendarbeiter bis zur Juristin, dem Architekten oder der Bibliothekarin, sie alle können bei der Kirche anheuern.

 

Ja, darum geht es beim THEO Forum – auch. Hauptsächlich aber geht es darum, mit Maturant:innen und Vormaturant:innen in Kontakt zu kommen, sie mit der breitgefächerten Palette des sozialen Engagements bekannt zu machen und vor allem, sie in ihrer Beruf-ungs-Findung zu unterstützen. Wie? Zum Beispiel in Talks, in denen Bischof Benno Elbs mit dem Frastanzer Kletterer Johannes Hofherr darüber spricht, dass man immer wieder auch Dinge tun muss, die man vielleicht sogar für undenkbar hält. Ist es für Bischof Benno Elbs beispielsweise undenkbar eine Felswand hochzuklettern, so war es für Johannes Hofherr zunächst fast unvorstellbar, dass er beim THEO Forum plötzlich einen Vortrag halten sollte. Er hat es trotzdem gemacht – und hat dabei gemerkt, dass das Undenkbare manchmal eben doch möglich ist, dass man auch daran wächst, wenn man sich Dinge zutraut.

 

THEO Forum - Teil 1

Kath Kirche Vorarlberg / Fehle / Theo Forum 2025
Kath Kirche Vorarlberg / Fehle / Theo Forum 2025
Kath Kirche Vorarlberg / Fehle / Theo Forum 2025
Kath Kirche Vorarlberg / Fehle / Theo Forum 2025
Kath Kirche Vorarlberg / Fehle / Theo Forum 2025
Kath Kirche Vorarlberg / Fehle / Theo Forum 2025
Kath Kirche Vorarlberg / Fehle / Theo Forum 2025
Kath Kirche Vorarlberg / Fehle / Theo Forum 2025
Kath Kirche Vorarlberg / Fehle / Theo Forum 2025
Kath Kirche Vorarlberg / Fehle / Theo Forum 2025
Kath Kirche Vorarlberg / Fehle / Theo Forum 2025
Kath Kirche Vorarlberg / Fehle / Theo Forum 2025
Kath Kirche Vorarlberg / Fehle / Theo Forum 2025
Kath Kirche Vorarlberg / Fehle / Theo Forum 2025
Kath Kirche Vorarlberg / Fehle / Theo Forum 2025
1 / 15
weiter

Denk das Undenkbare

 

Für Rebekka Steiner, selbst noch Studentin, war der Freiwilligeneinsatz in Uganda vielleicht so eine undenkbare Erfahrung. Sie hat es trotzdem gewagt und kam verändret zurück. Für Sr. Clara war es undenkbar, ins Kloster zu gehen – solange, bis sie gemerkt hat, dass aber genau das ihr Weg ist. Longboard fahren kann sie übrigens immer noch. Und natürlich waren auch die Jugendlichen am Wort. Undenkbar? Manchmal sei es undenkbar „nein“ zu sagen, wenn man um etwas angefragt werde. Aber manchmal koste es eben genauso viel Mut, auch „nein“ zu sagen. Oder, eine andere Wortmeldung, manchmal sei es fast undenkbar, jemandem zu sagen, wovor man sich fürchte. Und dennoch sollte man es tun und der Furcht einen Namen geben. Oder, wieder eine andere Wortmeldung, manchmal sei es undenkbar, was so alles in der Welt geschehe und wenn man sich dann frage, was denn nun richtig oder wichtig sei, sei es auch (fast) undenkbar eine Antwort zu finden.

Es wurde diskutiert. Offen, ehrlich und durchaus optimistisch.

 

Gib dem Schrägen eine Chance

 

So zog sich das undenkbare Motto durch den Tag in Arbogast. Sei es in den Workshops, in denen es um die Chancen und Grenzen von künstlicher Intelligenz ging. Sei es im Entdecken der eigenen Stärken und Talente mit dem bifo oder auch wenn es um die eigene Zukunft ging, immer war da dieser rote Faden. Manchmal geht es eben auch darum, dem Undenkbaren eine Chance zu geben und es einfach zu tun.

Übrigens, fast vergessen, zu gewinnen gab es ja auch noch etwas. Tickets für das Szene Openair 2025, ein exklusives Klettertraining mit Johannes Hofherr oder ein Pizza-Essen mit Bischof Benno Elbs für sich und die ganze Klasse. Gewonnen haben Katharina Walch vom BORG Götzis, Lina Sofie Holzer von der HLW Rankweil und Maria Loren Fetty von der HLS Dornbirn. Gratulation!

 

www.theo-forum.at

 

Fabian, 18 Jahre

Es war schon ziemlich cool, Bischof Benno Elbs persönlich kennenzulernen. Es ist schon eine Persönlichkeit von öffentlichem Interesse und so direkt habe ich ihn noch nie getroffen.

Carla, 18 Jahre

Wir hatten heute die Möglichkeit, den Kletterer Johannes Hofherr kennenzulernen. Mich hat es inspiriert wie er von seinem Leben erzählt hat und uns ermutigte über uns hinaus zu wachsen, dass wir zu viel mehr fähig sind, als wir uns vorstellen können. Außerdem hat er uns ein bisschen die Angst genommen, das „Undenkbare“ (das war das Motto des Theo Forums) zu tun.

Matthias, 19 Jahre

Mein Highlight aus dem heutigen Programm war der KI-Workshop mit Prof. Christoph Heilig, einem Theologen von der Uni München. Er hat das Thema KI von einer mir neuen Seite beleuchtet und von KI in der Arbeitswelt erzählt.

Melissa, 19 Jahre

Wir hatten die Möglichkeit T-Shirts personalisieren zu lassen und haben so ein schönes Andenken an diesen Vormittag. Ich fand allgemein auch die Talks sehr informativ und das Programm sehr abwechslungsreich.

THEO Forum - Teil 2

Kath Kirche Vorarlberg / Fehle / Theo Forum 2025
Kath Kirche Vorarlberg / Fehle / Theo Forum 2025
Kath Kirche Vorarlberg / Fehle / Theo Forum 2025
Kath Kirche Vorarlberg / Fehle / Theo Forum 2025
Kath Kirche Vorarlberg / Fehle / Theo Forum 2025
Kath Kirche Vorarlberg / Fehle / Theo Forum 2025
Kath Kirche Vorarlberg / Fehle / Theo Forum 2025
Kath Kirche Vorarlberg / Fehle / Theo Forum 2025
Kath Kirche Vorarlberg / Fehle / Theo Forum 2025
Kath Kirche Vorarlberg / Fehle / Theo Forum 2025
Kath Kirche Vorarlberg / Fehle / Theo Forum 2025
Kath Kirche Vorarlberg / Fehle / Theo Forum 2025
1 / 12
weiter
Veröffentlicht am 07.02.2025
Drucken Teilen

Inhalt teilen

Bitte wählen Sie, auf welche Weise Sie die Seite teilen möchten.
  • teilen
  • teilen
  • tweet
  • mail

"Ein starkes Zeichen"

Erfreut über die Wahl von Papst Leo XIV. zeigte sich Bischof Benno Elbs in einer ersten Stellungnahme.
Mehr lesen

Robert Francis Prevost: Der erste US-Amerikaner als Papst

Mit Robert Francis Prevost ist erstmals ein Kardinal aus den USA Papst geworden. Der 69-Jährige leitete bisher den...
Mehr lesen

Robert Prevost ist Papst Leo XIV.

Die katholische Kirche hat wieder einen Papst. Am zweiten Tag des Konklaves wählten die Kardinäle am...
Mehr lesen

Einfach. Bunt. Zauberhaft.

Diese DIY-Blumen sind schnell gemacht, sehen toll aus und begeistern Kinder! Perfekt als Geschenk, Deko für den Tisch oder einfach ein Experiment zum Staunen.
Mehr lesen
Du bist hier
  • Home
  • Aktuelles

Direkt zu

Gottesdienste

 

Karriere & Jobs

 

Gewaltprävention / Ombudsstelle

 

Personen, Organisationen, Pfarren

 

 

 

 

Unsere Portale

Unterlagen / UBI

 

Junge Kirche

 

Ehe- und Familienzentrum

 

Katholische Kirche

 

Caritas

Kontakt

Redaktion

 

Meine Diözese

 

Presse & Medien

Katholische Kirche Vorarlberg

 

Diözese Feldkirch
Bahnhofstraße 13, 6800 Feldkirch, Österreich

 

Telefon +43 5522 3485-0

Fax +43 5522 3485-5

kontakt@kath-kirche-vorarlberg.at

 

Kontakt

Katholische Kirche Vorarlberg

 

Diözese Feldkirch
Bahnhofstraße 13, 6800 Feldkirch, Österreich

 

Telefon +43 5522 3485-0

Fax +43 5522 3485-5

kontakt@kath-kirche-vorarlberg.at

 

Kontakt

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Instagram
  • Facebook
  • Youtube

Hallo! Wir bitten Sie, einige zusätzliche Dienste für Sonstiges, systemtechnische Notwendigkeiten & Social Media zu aktivieren. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit ändern oder zurückziehen.

Lassen Sie mich wählen...