Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Gesellschaft & Kultur
    Gesellschaft & Kultur
    • Zusammen leben
      • Familie
        • Infoseite
          • On Life Workshops
          • Adventideen der Elternbildung
          • Elternbildung: Bildung verstehen
          • Vorträge und Workshops
          • Die Elternbildnerinnen
          • Weitere Informationen
          • Purzelbaum Lehrgang
          • Alltagsheld:innen
          • eltern.chat
          • Purzelbaum
          • Alle anzeigen
      • Kinder & Jugend
        • Infoseiten
      • Frauen
        • Infoseiten
          • Spirituelle Begleiterinnen
          • Nutzungsbedingungen frauenZeit
          • Artikel
      • Männer
      • Senior:innen
        • Infoseiten
          • Schulungsangebote
          • Aspekte der Altenpastoral
          • ajs-Trainer:in werden
          • ajs-Übungen
      • Menschen mit Beeinträchtigung
        • Infoseite
      • LGBTQIA+
        • Infoseiten
    • Kultur & Erbe
      • Kirchenräume und Kunst
        • Kirchenfenster
          • Künstler:innen
          • Kirchenfenster
          • Künstler Artikel
          • Kirchen Artikel
        • Infoseiten
      • Kirchenmusik
        • Infoseiten
      • Diözesanarchiv und Bibliothek
        • Carl Lampert Briefe
    • Ethik & Verantwortung
      • Kirche und Nationalsozialismus
        • Literatur, Briefe und Presse
        • Carl Lampert Forum
        • Gedenkorte in Polen
        • Gedenkorte in Deutschland
        • Gedenkorte in Tirol
        • Gedenkorte in Vorarlberg
        • Gedenkorte
        • Carl Lampert Vita
        • Widerstandskämpfer
        • Infoseiten
        • Alle anzeigen
      • Umwelt, Klima, Mensch
        • Infoseiten
          • Arbeit und Menschsein
          • Aus den Pfarren
      • Fragen dieser Zeit
        • Artikel
        • Artikel
        • Infoseiten
      • Missbrauch / Gewaltprävention
        • Infoseiten
          • Artikel
  • Glaube & Feste
    Glaube & Feste
    • Kirchliche Feiern
      • Taufe
        • Infoseiten
          • Gebete und Bibelstellen zur Taufe
      • Erstkommunion
        • Infoseiten
          • FAQ zur Erstkommunion
      • Firmung
        • Firmwege
        • Infoseite
          • FAQs zur Firmung
      • Hochzeit
        • Infoseiten
          • Rund um die Hochzeit
            • Texte Gebete Musik
            • Traupriester und Diakone
            • Hochzeitskirchen
            • Buchtipps
          • FAQs und Fristen
      • Gottesdienste
        • Infoseiten
      • Krankensalbung
        • Infoseiten
      • Begräbnis
        • Infoseiten
      • Beichte & Gesprächsangebote
        • Infoseiten
      • Alle anzeigen
    • Glaube
      • Bibel
        • Infoseiten
      • Warum ich glaube
        • Infoseiten
      • Pilgern & Wallfahrten
        • Kirchen Jakobsweg
        • Infoseiten
        • Pilgerwege
      • Religionsunterricht
      • Glaubensbildung
        • Infoseiten
      • Ökumene
        • Infoseiten
      • Interreligiöser Dialog
        • Artikel Religionen
        • Infoseiten
    Das Kirchenjahr im Überblick
    Heiliges Jahr 2025
    Aktionen
  • Kirche & Ich
    Kirche & Ich
    • Dabei sein
      • Kirchenbeitrag
        • Infoseiten
      • Ehrenamt
        • Infoseiten
          • Ehrenamt im Bereich Gemeinschaft
          • Ehrenamt im Bereich Verwaltung und Finanzen
          • Ehrenamt im sozialen Bereich
            • Artikel
          • Ehrenamt Verkündigung und Bildung
          • Ehrenamt Bereich Liturgie
          • Testimonials
      • Wiedereintritt
      • Eintritt in die Katholische Kirche
        • Infoseiten
      • Austritt aus der Katholischen Kirche
        • Infoseiten
    • Rat & Hilfe
      • Bei Notfällen
        • Infoseiten
      • Krankheit & Seelsorge
        • Seelsorgeteams
        • Infoseiten
      • Ich möchte helfen
        • Infoseiten
          • Spenden
      • Auf der Suche
        • Infoseiten
          • Exezitien im Alltag
            • Materialien
          • Trauerarbeit mit Kindern und Jugendlichen
            • Materialien
          • Bezirk Bludenz
          • Bezirk Feldkirch
          • Bezirk Dornbirn
          • Bezirk Bregenz
      • Beratung
        • Infoseiten
    • Kirche in Vorarlberg
      • Meine Pfarre
        • Infoseiten
      • Meine Diözese
        • Infoseiten
          • Stiftung Jugend und Leben
      • Meine Kirche weltweit
        • Infoseiten
    • Jobs & Bildung
      • Offene Stellen
      • Arbeiten in der Kirche
        • Berufe
        • Infoseiten
      • Ausbildungswege
        • Infoseiten
      • Berufung
        • Weihe & Gelübde
        • Infoseiten
  • Aktuelles
  • Kalender
Suche Menü
  • Gesellschaft & Kultur
    • Zusammen leben
      • Familie
        • Infoseite
          • On Life Workshops
          • Adventideen der Elternbildung
          • Elternbildung: Bildung verstehen
          • Vorträge und Workshops
          • Die Elternbildnerinnen
          • Weitere Informationen
          • Purzelbaum Lehrgang
          • Alltagsheld:innen
          • eltern.chat
          • Purzelbaum
      • Kinder & Jugend
        • Infoseiten
      • Frauen
        • Infoseiten
          • Spirituelle Begleiterinnen
          • Nutzungsbedingungen frauenZeit
          • Artikel
      • Männer
      • Senior:innen
        • Infoseiten
          • Schulungsangebote
          • Aspekte der Altenpastoral
          • ajs-Trainer:in werden
          • ajs-Übungen
      • Menschen mit Beeinträchtigung
        • Infoseite
      • LGBTQIA+
        • Infoseiten
    • Kultur & Erbe
      • Kirchenräume und Kunst
        • Kirchenfenster
          • Künstler:innen
          • Kirchenfenster
          • Künstler Artikel
          • Kirchen Artikel
        • Infoseiten
      • Kirchenmusik
        • Infoseiten
      • Diözesanarchiv und Bibliothek
        • Carl Lampert Briefe
    • Ethik & Verantwortung
      • Kirche und Nationalsozialismus
        • Literatur, Briefe und Presse
        • Carl Lampert Forum
        • Gedenkorte in Polen
        • Gedenkorte in Deutschland
        • Gedenkorte in Tirol
        • Gedenkorte in Vorarlberg
        • Gedenkorte
        • Carl Lampert Vita
        • Widerstandskämpfer
        • Infoseiten
      • Umwelt, Klima, Mensch
        • Infoseiten
          • Arbeit und Menschsein
          • Aus den Pfarren
      • Fragen dieser Zeit
        • Artikel
        • Artikel
        • Infoseiten
      • Missbrauch / Gewaltprävention
        • Infoseiten
          • Artikel
  • Glaube & Feste
    • Kirchliche Feiern
      • Taufe
        • Infoseiten
          • Gebete und Bibelstellen zur Taufe
      • Erstkommunion
        • Infoseiten
          • FAQ zur Erstkommunion
      • Firmung
        • Firmwege
        • Infoseite
          • FAQs zur Firmung
      • Hochzeit
        • Infoseiten
          • Rund um die Hochzeit
            • Texte Gebete Musik
            • Traupriester und Diakone
            • Hochzeitskirchen
            • Buchtipps
          • FAQs und Fristen
      • Gottesdienste
        • Infoseiten
      • Krankensalbung
        • Infoseiten
      • Begräbnis
        • Infoseiten
      • Beichte & Gesprächsangebote
        • Infoseiten
    • Glaube
      • Bibel
        • Infoseiten
      • Warum ich glaube
        • Infoseiten
      • Pilgern & Wallfahrten
        • Kirchen Jakobsweg
        • Infoseiten
        • Pilgerwege
      • Religionsunterricht
      • Glaubensbildung
        • Infoseiten
      • Ökumene
        • Infoseiten
      • Interreligiöser Dialog
        • Artikel Religionen
        • Infoseiten
  • Kirche & Ich
    • Dabei sein
      • Kirchenbeitrag
        • Infoseiten
      • Ehrenamt
        • Infoseiten
          • Ehrenamt im Bereich Gemeinschaft
          • Ehrenamt im Bereich Verwaltung und Finanzen
          • Ehrenamt im sozialen Bereich
            • Artikel
          • Ehrenamt Verkündigung und Bildung
          • Ehrenamt Bereich Liturgie
          • Testimonials
      • Wiedereintritt
      • Eintritt in die Katholische Kirche
        • Infoseiten
      • Austritt aus der Katholischen Kirche
        • Infoseiten
    • Rat & Hilfe
      • Bei Notfällen
        • Infoseiten
      • Krankheit & Seelsorge
        • Seelsorgeteams
        • Infoseiten
      • Ich möchte helfen
        • Infoseiten
          • Spenden
      • Auf der Suche
        • Infoseiten
          • Exezitien im Alltag
            • Materialien
          • Trauerarbeit mit Kindern und Jugendlichen
            • Materialien
          • Bezirk Bludenz
          • Bezirk Feldkirch
          • Bezirk Dornbirn
          • Bezirk Bregenz
      • Beratung
        • Infoseiten
    • Kirche in Vorarlberg
      • Meine Pfarre
        • Infoseiten
      • Meine Diözese
        • Infoseiten
          • Stiftung Jugend und Leben
      • Meine Kirche weltweit
        • Infoseiten
    • Jobs & Bildung
      • Offene Stellen
      • Arbeiten in der Kirche
        • Berufe
        • Infoseiten
      • Ausbildungswege
        • Infoseiten
      • Berufung
        • Weihe & Gelübde
        • Infoseiten
  • Aktuelles
  • Kalender
Inhalt:
260 Maturant*innen waren gemeinsam mit Bischof Benno Elbs und anderen Vertreter*innen der Katholischen Kirche Vorarlberg auf Wallfahrt.
Corinna Peter/Junge Kirche Vorarlberg / 260 Maturant*innen waren gemeinsam mit Bischof Benno Elbs und anderen Vertreter*innen der Katholischen Kirche Vorarlberg auf Wallfahrt.
  • Aktuelles

Die Macht der Maturant*innen

„Mit göttlichem Beistand schafft ihr alle die Matura fix – wenn ihr lernt“, scherzt Bischof Benno Elbs zum Ende der Maturawallfahrt. Doch der Reihe nach: Über 260 Maturant*innen waren am Freitag gemeinsam mit Bischof Benno Elbs, Ordensschwestern- und brüder in Kutte und Wanderschuhen und Vertreter*innen der Katholischen Kirche Vorarlberg auf Wallfahrt. Start: Pfarrkirche Hard, Ziel: das Kloster Mehrerau.

Möge die Macht mit dir sein

 

Bereits das achte Mal organisierte die Berufungspastoral der Diözese Feldkirch in Kooperation mit der Jungen Kirche Vorarlberg die Maturawallfahrt. Auch dieses Mal wurde Denk Dich Neu - eine Kampagne der Katholischen Kirche Österreich – zur Unterstützung mit ins Boot geholt. Jedes Jahr steht die Wallfahrt unter einem anderen Motto. Heuer lautete dieses „Möge die Macht mit dir sein“. Ein sehr komplexes Thema, diese Macht.
Möchte ich mächtig sein, mächtiger als andere? Oder wie ist das gemeint? Wenn ich mich stark fühle und mir selbst zutraue, etwas zu schaffen, geht mir vieles leichter von der Hand, als wenn ich an mir zweifle. Was macht mich stark? Diesen Fragen gingen die Maturant*innen an diesem Wallfahrtshalbtag auf den Grund.

Die Macht der Sonne hatten die Schüler*innen auf jeden Fall an diesem Freitagmorgen auf ihrer Seite. Früh morgens pilgerten die Schüler*innen zur Harder Kirche. Dort waren sie zum Frühstück gemeinsam mit ihren Weggefährt*innen – verschiedene Persönlichkeiten aus kirchlichem Kontext – eingeladen. Wie bei einer Wallfahrt so üblich, warteten auf die Maturant*innen verschiedene Stationen mit inhaltlichen Beiträgen zum Thema. Die erste gab’s praktischerweise gleich zu Beginn zwischen Kirche und See. Sie sammelten auf einer Karte verschiedene Erlebnisse, die sie als stärkend empfinden.

 

Let’s Go!

 

Gestärkt von Brötchen und Kaffee brachen die Klassen auf in Richtung Bregenz. Auf dem Weg wurde immer wieder Halt gemacht, um über die eigene Macht und wofür man sie einsetzt nachzudenken. Aber auch die eine oder andere Aufgabe galt es zu bewältigen. Dabei ging es vor allem darum, den Teamgeist zu stärken. Ohne die Wasserflasche zu berühren, sollten sie die Flüssigkeit in einen Becher füllen, und das nur mit Zuhilfenahme von Schnüren.
Unterwegs war auch Platz für Gespräche über Gott und die Welt. Dass dabei Bischof Benno, eine Klosterschwester oder Diözesanmitarbeiter*innen mitdiskutierten, war das I-Tüpfelchen. Wie oft hat man sonst die Gelegenheit, sich mit diesen Personen über brennende Themen zu unterhalten?

 

Endstation und Aufbruch ins Maturajahr

 

In der Mehrerau angekommen durften die Jugendlichen die Kirche auf eigene Faust erkunden. Eine Postkarte an einen lieben Menschen schreiben, eine Kerze anzünden, sich in einem riesigen Puzzle verewigen. Wer wollte bekam einen persönlichen Segen fürs Maturajahr. Und weil’s vom Segen nie zu viel gibt, sprach Bischof Benno Elbs bei der Abschlussfeier noch einen für alle aus. Die Schüler*innen können sich also auf den Beistand von Oben verlassen und auch über gedrückte Daumen der Weggefährt*innen freuen. Die haben ihre Pilgergruppen ins Herz geschlossen. „Ich bin beeindruckt von den Jugendlichen, von ihren Ansichten und ihren Zugängen zum Leben“, berichtet Weggefährte Klaus Abbrederis von Denk dich Neu.

Eine der christlichsten Sachen die man so machen kann, ist gemeinsam Mahl zu halten - also ordentlich zu speisen. Darum wurde ordentlich aufgetischt. Zum Nachtisch gab‘s einen Kuchen, bevor sich die Jugendlichen gestärkt und mit vielen neuen Eindrücken auf den Rückweg machten. „Highlights waren das gute Essen, die tolle Stimmung, der persönliche Segen und die Abschlussfeier mit Bischof Benno Elbs“, erzählten die Maturant*innen.

Maturawallfahrt 2023

Corinna Peter/Junge Kirche Vorarlberg
260 Maturant*innen waren gemeinsam mit Bischof Benno Elbs und anderen Vertreter*innen der Katholischen Kirche Vorarlberg auf Wallfahrt.
Corinna Peter/Junge Kirche Vorarlberg
260 Maturant*innen waren gemeinsam mit Bischof Benno Elbs und anderen Vertreter*innen der Katholischen Kirche Vorarlberg auf Wallfahrt.
Corinna Peter/Junge Kirche Vorarlberg
260 Maturant*innen waren gemeinsam mit Bischof Benno Elbs und anderen Vertreter*innen der Katholischen Kirche Vorarlberg auf Wallfahrt.
Corinna Peter/Junge Kirche Vorarlberg
260 Maturant*innen waren gemeinsam mit Bischof Benno Elbs und anderen Vertreter*innen der Katholischen Kirche Vorarlberg auf Wallfahrt.
Corinna Peter/Junge Kirche Vorarlberg
260 Maturant*innen waren gemeinsam mit Bischof Benno Elbs und anderen Vertreter*innen der Katholischen Kirche Vorarlberg auf Wallfahrt.
Corinna Peter/Junge Kirche Vorarlberg
260 Maturant*innen waren gemeinsam mit Bischof Benno Elbs und anderen Vertreter*innen der Katholischen Kirche Vorarlberg auf Wallfahrt.
Corinna Peter/Junge Kirche Vorarlberg
260 Maturant*innen waren gemeinsam mit Bischof Benno Elbs und anderen Vertreter*innen der Katholischen Kirche Vorarlberg auf Wallfahrt.
Corinna Peter/Junge Kirche Vorarlberg
260 Maturant*innen waren gemeinsam mit Bischof Benno Elbs und anderen Vertreter*innen der Katholischen Kirche Vorarlberg auf Wallfahrt.
Corinna Peter/Junge Kirche Vorarlberg
260 Maturant*innen waren gemeinsam mit Bischof Benno Elbs und anderen Vertreter*innen der Katholischen Kirche Vorarlberg auf Wallfahrt.
Corinna Peter/Junge Kirche Vorarlberg
260 Maturant*innen waren gemeinsam mit Bischof Benno Elbs und anderen Vertreter*innen der Katholischen Kirche Vorarlberg auf Wallfahrt.
Corinna Peter/Junge Kirche Vorarlberg
260 Maturant*innen waren gemeinsam mit Bischof Benno Elbs und anderen Vertreter*innen der Katholischen Kirche Vorarlberg auf Wallfahrt.
Corinna Peter/Junge Kirche Vorarlberg
260 Maturant*innen waren gemeinsam mit Bischof Benno Elbs und anderen Vertreter*innen der Katholischen Kirche Vorarlberg auf Wallfahrt.
Corinna Peter/Junge Kirche Vorarlberg
260 Maturant*innen waren gemeinsam mit Bischof Benno Elbs und anderen Vertreter*innen der Katholischen Kirche Vorarlberg auf Wallfahrt.
Corinna Peter/Junge Kirche Vorarlberg
260 Maturant*innen waren gemeinsam mit Bischof Benno Elbs und anderen Vertreter*innen der Katholischen Kirche Vorarlberg auf Wallfahrt.
Corinna Peter/Junge Kirche Vorarlberg
260 Maturant*innen waren gemeinsam mit Bischof Benno Elbs und anderen Vertreter*innen der Katholischen Kirche Vorarlberg auf Wallfahrt.
Corinna Peter/Junge Kirche Vorarlberg
260 Maturant*innen waren gemeinsam mit Bischof Benno Elbs und anderen Vertreter*innen der Katholischen Kirche Vorarlberg auf Wallfahrt.
Corinna Peter/Junge Kirche Vorarlberg
260 Maturant*innen waren gemeinsam mit Bischof Benno Elbs und anderen Vertreter*innen der Katholischen Kirche Vorarlberg auf Wallfahrt.
Corinna Peter/Junge Kirche Vorarlberg
260 Maturant*innen waren gemeinsam mit Bischof Benno Elbs und anderen Vertreter*innen der Katholischen Kirche Vorarlberg auf Wallfahrt.
Corinna Peter/Junge Kirche Vorarlberg
260 Maturant*innen waren gemeinsam mit Bischof Benno Elbs und anderen Vertreter*innen der Katholischen Kirche Vorarlberg auf Wallfahrt.
Corinna Peter/Junge Kirche Vorarlberg
260 Maturant*innen waren gemeinsam mit Bischof Benno Elbs und anderen Vertreter*innen der Katholischen Kirche Vorarlberg auf Wallfahrt.
Corinna Peter/Junge Kirche Vorarlberg
260 Maturant*innen waren gemeinsam mit Bischof Benno Elbs und anderen Vertreter*innen der Katholischen Kirche Vorarlberg auf Wallfahrt.
Corinna Peter/Junge Kirche Vorarlberg
260 Maturant*innen waren gemeinsam mit Bischof Benno Elbs und anderen Vertreter*innen der Katholischen Kirche Vorarlberg auf Wallfahrt.
Corinna Peter/Junge Kirche Vorarlberg
260 Maturant*innen waren gemeinsam mit Bischof Benno Elbs und anderen Vertreter*innen der Katholischen Kirche Vorarlberg auf Wallfahrt.
Corinna Peter/Junge Kirche Vorarlberg
260 Maturant*innen waren gemeinsam mit Bischof Benno Elbs und anderen Vertreter*innen der Katholischen Kirche Vorarlberg auf Wallfahrt.
Corinna Peter/Junge Kirche Vorarlberg
260 Maturant*innen waren gemeinsam mit Bischof Benno Elbs und anderen Vertreter*innen der Katholischen Kirche Vorarlberg auf Wallfahrt.
Corinna Peter/Junge Kirche Vorarlberg
260 Maturant*innen waren gemeinsam mit Bischof Benno Elbs und anderen Vertreter*innen der Katholischen Kirche Vorarlberg auf Wallfahrt.
Corinna Peter/Junge Kirche Vorarlberg
260 Maturant*innen waren gemeinsam mit Bischof Benno Elbs und anderen Vertreter*innen der Katholischen Kirche Vorarlberg auf Wallfahrt.
Corinna Peter/Junge Kirche Vorarlberg
260 Maturant*innen waren gemeinsam mit Bischof Benno Elbs und anderen Vertreter*innen der Katholischen Kirche Vorarlberg auf Wallfahrt.
Corinna Peter/Junge Kirche Vorarlberg
260 Maturant*innen waren gemeinsam mit Bischof Benno Elbs und anderen Vertreter*innen der Katholischen Kirche Vorarlberg auf Wallfahrt.
Corinna Peter/Junge Kirche Vorarlberg
260 Maturant*innen waren gemeinsam mit Bischof Benno Elbs und anderen Vertreter*innen der Katholischen Kirche Vorarlberg auf Wallfahrt.
Corinna Peter/Junge Kirche Vorarlberg
260 Maturant*innen waren gemeinsam mit Bischof Benno Elbs und anderen Vertreter*innen der Katholischen Kirche Vorarlberg auf Wallfahrt.
Corinna Peter/Junge Kirche Vorarlberg
260 Maturant*innen waren gemeinsam mit Bischof Benno Elbs und anderen Vertreter*innen der Katholischen Kirche Vorarlberg auf Wallfahrt.
Corinna Peter/Junge Kirche Vorarlberg
260 Maturant*innen waren gemeinsam mit Bischof Benno Elbs und anderen Vertreter*innen der Katholischen Kirche Vorarlberg auf Wallfahrt.
Corinna Peter/Junge Kirche Vorarlberg
260 Maturant*innen waren gemeinsam mit Bischof Benno Elbs und anderen Vertreter*innen der Katholischen Kirche Vorarlberg auf Wallfahrt.
Corinna Peter/Junge Kirche Vorarlberg
260 Maturant*innen waren gemeinsam mit Bischof Benno Elbs und anderen Vertreter*innen der Katholischen Kirche Vorarlberg auf Wallfahrt.
Corinna Peter/Junge Kirche Vorarlberg
260 Maturant*innen waren gemeinsam mit Bischof Benno Elbs und anderen Vertreter*innen der Katholischen Kirche Vorarlberg auf Wallfahrt.
Corinna Peter/Junge Kirche Vorarlberg
260 Maturant*innen waren gemeinsam mit Bischof Benno Elbs und anderen Vertreter*innen der Katholischen Kirche Vorarlberg auf Wallfahrt.
Corinna Peter/Junge Kirche Vorarlberg
260 Maturant*innen waren gemeinsam mit Bischof Benno Elbs und anderen Vertreter*innen der Katholischen Kirche Vorarlberg auf Wallfahrt.
Corinna Peter/Junge Kirche Vorarlberg
260 Maturant*innen waren gemeinsam mit Bischof Benno Elbs und anderen Vertreter*innen der Katholischen Kirche Vorarlberg auf Wallfahrt.
Corinna Peter/Junge Kirche Vorarlberg
260 Maturant*innen waren gemeinsam mit Bischof Benno Elbs und anderen Vertreter*innen der Katholischen Kirche Vorarlberg auf Wallfahrt.
Corinna Peter/Junge Kirche Vorarlberg
260 Maturant*innen waren gemeinsam mit Bischof Benno Elbs und anderen Vertreter*innen der Katholischen Kirche Vorarlberg auf Wallfahrt.
Corinna Peter/Junge Kirche Vorarlberg
260 Maturant*innen waren gemeinsam mit Bischof Benno Elbs und anderen Vertreter*innen der Katholischen Kirche Vorarlberg auf Wallfahrt.
Corinna Peter/Junge Kirche Vorarlberg
260 Maturant*innen waren gemeinsam mit Bischof Benno Elbs und anderen Vertreter*innen der Katholischen Kirche Vorarlberg auf Wallfahrt.
1 / 43
260 Maturant*innen waren gemeinsam mit Bischof Benno Elbs und anderen Vertreter*innen der Katholischen Kirche Vorarlberg auf Wallfahrt.
weiter
Veröffentlicht am 15.10.2023
Drucken Teilen

Inhalt teilen

Bitte wählen Sie, auf welche Weise Sie die Seite teilen möchten.
  • teilen
  • teilen
  • tweet
  • mail

Weitere Artikel:

2025 Kirchen-Ralley

Bei unserer Kirchenralley am Gründonnerstag machten sich zehn Kinder begeistert auf die Suche nach versteckten...
Mehr lesen

Videoblog aus Rom

Bericht über die Pilgerreise nach Rom
Mehr lesen

Stille Schritte durch die Nacht – 1. Nachtwallfahrt am Zanzenberg

Am Gründonnerstagabend, dem 17. April 2025, fand in Dornbirn eine besondere Premiere statt: Die erste Nachtwallfahrt...
Mehr lesen

Segen zur Matura: Kerzenanzünden per WhatsApp

Wer die Matura vor sich hat und möchte, dass für die herausforderndsten Prüfungen eine Kerze in einer Kirche...
Mehr lesen
Du bist hier
  • Home
  • Aktuelles

Direkt zu

Gottesdienste

 

Karriere & Jobs

 

Gewaltprävention / Ombudsstelle

 

Personen, Organisationen, Pfarren

 

 

 

 

Unsere Portale

Unterlagen / UBI

 

Junge Kirche

 

Ehe- und Familienzentrum

 

Katholische Kirche

 

Caritas

Kontakt

Redaktion

 

Meine Diözese

 

Presse & Medien

Katholische Kirche Vorarlberg

 

Diözese Feldkirch
Bahnhofstraße 13, 6800 Feldkirch, Österreich

 

Telefon +43 5522 3485-0

Fax +43 5522 3485-5

kontakt@kath-kirche-vorarlberg.at

 

Kontakt

Katholische Kirche Vorarlberg

 

Diözese Feldkirch
Bahnhofstraße 13, 6800 Feldkirch, Österreich

 

Telefon +43 5522 3485-0

Fax +43 5522 3485-5

kontakt@kath-kirche-vorarlberg.at

 

Kontakt

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Instagram
  • Facebook
  • Youtube

Hallo! Wir bitten Sie, einige zusätzliche Dienste für Sonstiges, systemtechnische Notwendigkeiten & Social Media zu aktivieren. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit ändern oder zurückziehen.

Lassen Sie mich wählen...